Nachmachen: Darum kopiert dich deine BFF

Darum macht dich deine beste Freundin nach

Der Klassiker: Man kauft sich ein tolles, neues Kleid und nachdem man es seiner BF stolz präsentiert hat, kauft sie es einfach nach. Was empfinden wir nun? Wut oder fühlen wir uns geschmeichelt? Forscher haben eine Erklärung dafür gefunden, warum wir bestimmte Verhaltensmuster nachmachen.

nachmachen-freundinnen-quer© iStock

Ich kann mich an eine ganz bestimmte Situation in meiner Clique erinnern: Zwei Freundinnen von mir haben einen sehr ähnlichen Style. Und als wir uns mittags zum Shoppen getroffen haben, hatten beide dieselbe hellgrüne Hose, dieselben Schuhe und dieselbe Jacke an – und das nicht abgesprochen. Natürlich war ihnen das mega peinlich. Doch wie kam es überhaupt dazu, dass eine Freundin die andere nachmacht?

beste-freundin-nervt-quer
Wir lieben, brauchen und haben sie alle: Die beste Freundin, mit der wir durch dick und dünn gehen. Doch nicht immer ist alles so perfekt, denn sie geht uns auch manchmal richtig auf die Nerven. Das weiß auch Praktikantin Marija.  Weiterlesen

Das Nachmachen ist ganz normal

Wie in einer Veröffentlichung von  psydok.de steht, sind sogenannte Spiegelneuronen für das Nachmachen verantwortlich. Wir versuchen uns dadurch anzupassen und uns in den anderen hineinzufühlen, also empathisch zu wirken. Wir schmeicheln damit dem Gegenüber, um auch die Beziehung zu ihr oder ihm zu festigen.

Ich glaube, dass in dem Moment meine Freundinnen einfach nur genervt waren, dass sie ausgerechnet zum selben Outfit gegriffen haben. Generell kann es einem ganz schön auf den Keks gehen, wenn man eine Freundin hat, die einem alles nachkauft.

geheimnisse-bff-quer
Mädels erzählen sich einfach alles. Dieser Meinung sind zumindest alle Typen. Doch stimmt das? Nicht zu hundert Prozent, denn auch Mädels haben ihre Geheimnisse, die sonst niemand anderes kennt – bis auf die BFF. Schließlich geht Ihr immer durch dick... Weiterlesen

Zwischen Dreistigkeit und Kompliment – was ist Nachmachen?

Rein wissenschaftlich ist das Nachmachen von beispielsweise Verhaltensmustern, Sprachfloskeln oder eben auch Kleidungsstilen ganz natürlich und eben eher ein Kompliment als wirklich fies gemeint. Am Ende ist die Frage, wie man es selbst empfindet: Stört es einen, dass die beste Freundin die gleiche Hose hat? Oder schmeichelt es einem nur?

Meine beiden Freundinnen haben sich ein bisschen angezickt und danach nie wieder die hellgrüne Hose (denn die war das Auffälligste an dem ganzen Look) angezogen, wenn wir uns zusammen getroffen haben. Bei so einem eher speziellen und auffälligen Teil war es ihnen eher zuwider, nochmal gleich herumzulaufen.

Klar will man mit seinem Look sich selbst ausdrücken und einzigartig in seinem Stylen sein. Und wer ein Problem mit Nachmachen hat, der sollte auf jeden Fall ein offenes Gespräch mit der Person suchen. Sonst kann das nämlich echt die Freundschaft belasten. 

News, Einblicke & mehr: Adde uns auf Snapchat!

Lade weitere Inhalte ...