
Egal, ob du morgens zur Schule gehst oder abends vom Training nach Hause kommst – momentan ist es einfach immer dunkel, und das kann manchmal auch ganz schön gruselig sein. Umso sicherer fühlt man sich, wenn man ein Pfefferspray dabei hat. Bis man es jedoch in der großen Sporttasche, im Rucksack oder der Handtasche griffbereit hat, können allerdings wertvolle Sekunden oder Minuten verstreichen. "Safaya" soll jedoch Abhilfe schaffen!
Was ist Safaya?
Du hast die letzte Folge „Die Höhle der Löwen“ verpasst und fragst dich jetzt, worum es geht? Dann klären wir dich besser mal auf. Safaya ist ein „Tierabwehrspray“, hinter dem sich das altbekannte, viel kritisierte Pfefferspray versteckt. Und das Besondere daran? Es wirkt wie ein ganz normales Mode-Accessoire.
Pfefferspray und gleichzeitig Mode-Accessoire? What?!
Na gut. Das klingt jetzt wirklich kompliziert – ist es aber nicht. Die Rede ist nämlich von ganz normalen Schlüsselanhängern. Auf den ersten Blick jedenfalls. Allerdings geht es weniger um den Schlüsselanhänger an sich, sondern viel mehr um dessen Inhalt: dem Tierschutzspray aka Pfefferspray. Den Anhänger samt Spray kannst du ganz einfach an Tasche oder Schlüssel befestigen und ab sofort sicher durch die dunklen Straßen gehen. Und das Beste? Das Spray ist immer griffbereit.
Löwe Ralf Dümmel ist überzeugt
Einen Löwen haben die Gründer Julian Straube und Tahnee Laternser jedenfalls überzeugt: Ralf Dümmel. „Die Kombination aus stylischem Design und simpler Handhabung ist einfach genial. Tahnee und Julia haben mich sofort begeistert“, erklärt er.
Safaya in der Kritik
Wie der Name Tierschutzspray schon verrät, soll das Spray nur dazu dienen, Tiere abzuwehren – allerdings gilt trotzdem das persönliche Recht bei Notwehr nach § 32 StGB. Damit du jetzt nicht auf die Schnelle einen Jura-Kurs belegen musst, unsere Erklärung: Gezielt für den Einsatz gegen Menschen, darfst du das Spray eigentlich nicht benutzen. Tust du das, begehst du eine gefährliche Körperverletzung. Aber: Wer angegriffen wird, darf sich damit verteidigen und wird für den Einsatz nicht bestraft. Also Achtung! Einfach mal wild um dich herum sprühen, nur weil du überängstlich bist, solltest du besser vermeiden – denn ungefährlich sind Sprays dieser Art ganz und gar nicht. Immerhin sind sie tausendmal so stark wie eine Chili-Schote!
