Filme zum Weinen

Filme zum Weinen

Es gibt viele Filme die unglaublich ans Herz gehen. Ab und zu braucht man einfach mal einen richtig traurigen oder ergreifenden Film, der zu Tränen rührt. Oft sitzt man dann alleine, mit der Familie oder Freunden vor dem Fernseher, versucht die Tränen zu unterdrücken, aber irgendwann platzt es aus einem heraus. Entweder schluchzt man dann vor sich hin oder heult so richtig Rotz und Wasser. Haltet die Taschentücher parat!

filme-zum-weinen-quer© iStock

Comedy, Action, Drama oder Thriller. Ein trauriger Film kann in jeder Sparte angesiedelt sein. Manchmal möchten man einfach mal weinen. Und wenn es gerade keinen Grund dazu gibt, dann kullern die Tränen eben wegen einem traurigen Film. Es gibt ganz unterschiedliche Geschmäcker, was die Auswahl eines traurigen Filmes angeht. Die einen sehen sich lieber romantische Filme an, in denen das Liebespaar einfach nicht zueinander findet oder getrennt wird, die anderen greifen eher zu den Filmen, in denen plötzlich das Schicksal einen gewaltigen Strich durch die Rechnung macht. Egal, ob eine Krankheit oder ein Unfall, oft wird man durch solch traurige Filme wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.

Die besten Serien für den Mädelsabend

Traurige Filme als Vorliebe der Mädels

Viele Männer und Jungs können mit solchen Filmen eher weniger anfangen. Während wir Mädels uns gerne bei unseren Freunden einkuscheln und die ein oder andere Träne kullert, bevorzugen die Herren der Schöpfung oft lieber einen Action-Film. Doch manchmal tun sie uns dann doch den Gefallen und legen beschützend den Arm um uns, während wir schluchzend auf dem Sofa sitzen.

Tiere in traurigen Filmen

Der treueste Gefährte des Menschen ist ohne Frage der Hund. Er hält sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten zu einem und selbst wenn man selbst schon am Hungerstock nagt bleibt der Hund treu. Wenn dieser aber von seinem Besitzer getrennt wird oder eine Freundschaft in die Brüche geht, zerreißt es dem Zuschauer das Herz. Es gibt eine große Anzahl an traurigen Tierfilmen. Wem treibt es nicht die Tränen in die Augen, wenn man die kleinen süßen Wesen, mit den großen Augen, die langsam erwachsen werden sieht und mitbekommen muss, wie sie von einem Schicksalsschlag getroffen werden.

Tiefergehende Hintergründe in traurigen Filmen

Neben der klassischen Romanze, in der es um ein Liebespaar geht, behandeln traurige Filme oft auch existenzielle Fragen. Die Suche nach dem Sinn des Lebens und andere tiefergehende Ereignisse sin ein beliebtes Thema, das oft automatisch tiefgründige Inhalte thematisiert und einem selbst die Frage nach dem Ich und dem Leben aufdrängt. Oft entwickelt der Filmseher Mitgefühl für verschiedene Figuren oder kann sich selbst in die Rolle hineinversetzen. Auch geschichtliche Hintergründe verschiedener Filme treiben dem Zuschauer oft Tränen in die Augen, da man es kaum fassen kann, was früher wirklich mal passieren konnte.

Filme zum Weinen

Das Meer voller Tränen in „Titanic“

Der wohl bekannteste Film, der auf einer echten Begebenheit beruht und kaum ein Auge trocken lässt, ist die Geschichte der Jungfernfahrt der RMS Titanic. Die Romanze zwischen Rose (Kate Winslet) und Jack (Leonardo DiCaprio) scheint so unglaublich zu sein, dass man sich nichts mehr wünscht, als dass die Titanic dieses Mal nicht untergeht… Passend zum Meer fließen bei „Titanic“ einige Tränen.

Das Schicksal ist ein mieser Verräter

Kaum schmiedet man Pläne, kommt das Schicksal. Das Schicksal kann man leider nicht lenken. Das müssen auch Hazel und Augustus, beide Krebspatienten im Teenager-Alter, am eigenen Leibe erfahren. Die beiden schmieden Pläne für die kommenden Wochen, wissen aber, dass ihre gemeinsame Zukunft nicht mehr allzu lange sein wird. „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ – ein Film zum Schluchzen.

Beim Leben meiner Schwester

Traurige Schwestern-Angelegenheit. Auch in dem Film „Beim Leben meiner Schwester“ geht es um eine Jugendliche, die schwer an Krebs erkrankt ist und der nur ihre künstlich erzeugte Schwester helfen kann. Doch die ist es irgendwann leid, immer als „Ersatzteillager“ zu dienen…

Für immer Liebe

Wahre Liebe kann so traurig sein. Das Schicksal hat auch Paige und Leo in „Für immer Liebe“ einen Strich durch die Rechnung gezogen. Nach einem Autounfall wacht Paige aus dem Koma auf und kann sich an nichts mehr erinnern. Auch nicht daran, dass sie verheiratet ist und Leo einst so unglaublich geliebt hat…

P.S. Ich liebe Dich

In dem Film „P.S. Ich liebe Dich“ könnte so manch einer von Anfang bis Ende durchweinen. Hollys´ Mann stirbt an einem Hirntumor und hinterlässt seiner Frau Briefe, die sie nach und nach erreichen… Eine unheimlich traurige Geschichte über wahre Liebe. P.S. Taschentücher einpacken.

Wenn ich bleibe

„Wenn ich bleibe“ ist ein Film, in dem alles anders läuft als geplant. Das einzige das richtig läuft sind die Tränen, und das gewaltig! Mia hat einen schweren Autounfall und sie fällt ins Koma… Sie erwacht in einer Zwischenwelt und muss sich entscheiden, wie es mit ihrem Leben weitergeht.

Das Haus am Meer

George erfährt, dass er Krebs hat und möchte sich seinen letzten Lebenstraum erfüllen. In dem Film „Das Haus am Meer“ schweißt der Bau eines Hauses eine Familie wieder zusammen, die allerdings nichts vom Schicksal des Familienvaters ahnt.

Wie ein einziger Tag

Allie verliebt sich in einen Landjungen. Doch ihren Eltern ist diese Liebe nicht recht, denn sie kommen aus einem reichen, wohlerzogenen Hause. Die beiden werden getrennt und sehen sich erst nach Jahren wieder – allerdings ist Allie bereits verlobt… Bei dem Film „Wie ein einziger Tag“ kullern einige Tränen über die Backen.

Love, Rosie – Für immer vielleicht

Um wahre Liebe, schon von Kindestagen an, geht es auch in dem Film „Love, Rosie – Für immer vielleicht“. Rosie und Alex entdecken scheinbar erst zu spät, das es für Beide mehr als nur Freundschaft in den vielen Jahren war. Doch sie sind schon an andere vergeben…

Abbitte

Auch in dem Film „Abbitte“ geht es um große Emotionen. Missverständnisse und Verrat bringen ein junges verliebtes Paar auseinander, woraufhin die Beiden um ihre Liebe kämpfen müssen…

Hachiko

Dieser Film lässt wohl keinem einzigen Tierliebhaber trockene Augen. Der super süße Hund namens Hachiko wird von einem Professor aufgenommen. Der Hund begleitet schon bald seinen Besitzer morgens zum Bahnhof, wenn er in die Arbeit fährt und wartet dort, bis sein Herrchen wieder aus der Arbeit zurück kommt. Doch der Professor stirbt unerwartet und Hachiko wartet vergeblich…

Marley & Ich

Noch ein Film für Hundeliebhaber ist der rührende Familienfilm „Marley & Ich“. Man kann den Film nicht oft genug sehen, in dem der quirlige Labrador das Familienleben von John und Jenny aufmischt. Doch dann passiert etwas Tragisches…

Bambi

Noch ein Film in der Reihe der traurigen Tierfilme ist der Disney-Klassiker „Bambi“. Der Zeichentrickfilm basiert auf einem Buch, das 1923 erschienen ist. Die Hauptfigur der Geschichte ist Bambi, der nach einer unbeschwerten Kindheit die tödlichen Gefahren des Lebens kennen lernen muss…

The Lion King

Und gleich der nächste Disney Film, bei dem die Tränen nur so kullern ist „Der König der Löwen“. Am liebsten würde man in den Film springen und Simba helfen… Aber der muss sich alleine durchs Leben durchboxen.

I am Legend

Als in dem Film „I am Legend“ der Hund von Will Smith getötet wird, fällt es wohl einigen schwer nicht zu weinen. Denn dieser war der einzige Freund des letzten Menschen auf der Erde... Von nun an ist er ganz alleine.

Hunger Games

Natürlich sind unsere Augen auch bei den „Hunger Games“ nicht trocken geblieben. Spätestens wenn der Pfiff der Spotttölpel erklingt und Katniss ihre Hand in die Luft ragt, kullern die Tränen über die Backe.

Blindside

Rührend ist auch die Geschichte im Film „Blindside“. Bisher verbrachte Michael sein ganzes Leben in Heimen, doch dann wird er von einer liebenswürdigen Familie aufgenommen und mit Zusammenhalt und Liebe konfrontiert, was für ihn unbekannt war.

Das Leben ist schön

Das Ganze ist ein Spiel, mein Sohn! „Das Leben ist schön“ heißt die tragische Komödie die während des zweiten Weltkriegs spielt. Und genau den Satz muss sich die gefangene junge Familie immer wieder einreden, während sie in einem Konzentrationslager sitzt und mit einem grausamen Alltag konfrontiert wird. Dann wird auch noch der Vater erschossen...

Dank diesen traurigen Filmen wird so manchem Zuschauer erst bewusst, wie glücklich man sich selbst schätzen kann. Die Filme können aber auch bei der Aufarbeitung einer Situation helfen und Trost spenden. Ab und zu kann man sich also ruhig mal die volle Dröhnung Tränen geben, wenn man danach nicht vergisst zu lächeln.

In der Beziehung mit deinem Schatz herrscht Romantik pur oder eher nur Spannung und Action? Mach den Test: Welches Filmpaar seid ihr?

Du suchst noch andere Filme für einen Abend mit deinen Girls? Dann klick hier: Mädchenfilme

Lade weitere Inhalte ...