"Pimple Positivity": Darum hat diese Bloggerin fast eine Million Follower

"Pimple Positivity": Darum hat diese Bloggerin fast eine Million Follower

Karina Irby hat dank Cellulite und Pickeln fast eine Million Follower auf Instagram. Was versteckt sich hinter dem neuen Trend? 

querfettinsta© istock

Ölige Haut, Pickel im Gesicht, kleine Fettpölsterchern – und trotzdem so erfolgreich auf Instagram? 

Living in a fake world?!

Angesichts dutzender durch Photoshop bearbeiteten Size Zero Körpern oder wirklich abgemagerten Topmodels, macht es den traurigen Anschein, dass nur skinny oder schlank gemogelte Girls Likes auf Instagram bekommen. Auch wenn mit Kampagnen wie #nofilter von Monki oder #beutiful das Normal- und Plussize-Bild immer wieder verbreitet wird, zeigen noch immer längst nicht alle Instagram-User den Mut, das wirkliche, ungeschminkte Ich zu präsentieren. 

Nicht so die Australierin Karina Irby. Die 28-Jährige steht zu ihren Makeln, präsentiert wie andere Influencer, Schuhe, Klamotten und Lebensmittel.

Doch was macht sie anders als die Anderen? 

Karina unterscheidet sich von anderen Influencern durch ihre authentische Art, ihren Körper und Produkte zu fotografieren und natürlich in Szene zu setzen. Das kommt bei den Instagram-Usern super sympathisch an. Sie posiert in Bikini, kurzen Outfits und zeigt damit, dass gerade Makel die Persönlichkeit ausmachen und definieren. Unter einem Post schreibt sie: „Richtige Einhörner haben Kurven.“ – Das ist wahre Girlpower und nicht nur gefühlloses Marketing-Bla-Bla.

„Pimple Positivity“

Du stößt auf Instagram immer wieder auf das Wort „Pimple Positivity“ und kannst es nicht genau zuordnen? „Pimple Positivity“ bedeutet auf Deutsch einfach nur, dass man zu seinen Pickeln und im weiteren Sinne zu seinen Körper-Makeln steht und sie nicht versteckt oder wegmogelt.

So findest Du Karina auf Instagram: karinairby

Lade weitere Inhalte ...