Fake-Namen: Facebook ruft zum Petzen auf

Fake-Namen: Facebook ruft zum Petzen auf

"Ist dies der echte Name deines Freundes?", fragt Facebook neuerdings seine User. Möglicher Hintergrund: Facebook möchte Fake-Namen aufspüren, denn diese sind laut den Nutzungsbedingungen verboten.

facebook-reale-namen-557-1625727.jpg© Foto: Getty Images

Gehören Facebook-Namen wie "Dani Ela", "Herr Vorragend", "Regina Regenbogen" oder "Rainer Zufall" schon bald der Vergangenheit an?

Fake-Namen, Pseudonyme oder andere Schreibweisen des eigenen Namens sind im Internet gang und gäbe, doch Facebook anscheinend ein Dorn im Auge. Laut den Facebook-Geschäftsbedingungen darf man sich im größten sozialen Netzwerk der Welt nur mit seinem echten Namen anmelden. Doch für viele Nutzer bedeutet der Fake-Name Schutz und Anonymität im Netz. Facebook argumentiert dagegen, dass durch einen unechten Namen sich auch Kriminelle hinter einer Fassade verstecken oder eine falsche Identität annehmen könnten.

Offiziell wird die Umfrage nach dem echten Namen der User nur aus statistischen Gründen erhoben. Doch Kritiker fürchten, dass Facebook die "Fake-Profile" sperren könnte.

Was meinst du? Findest du, dass jeder bei Facebook seinen echten Namen angeben sollte oder ist es völlig okay, sich einen Fantasie-Namen auszudenken? Und: Würdest du deine Facebook-Freunde so verpetzen?

Kennst du schon unseren Psychotest? Bist du Facebook-süchtig?

Lade weitere Inhalte ...