
Dieses Statement veröffentlichte der Sender auf seiner Facebook-Seite: "STOPP! Wir zeigen Rassismus die rote Karte! Grundsätzlich sind wir als ProSieben ein Sender, der viel Spaß versteht – und auch manche Beschimpfung aushält. Trotzdem hört für uns bei einem Thema der Spaß sofort auf: Wer Menschen rassistisch beleidigt, für den haben wir keine Toleranz.

Ivana, Jolina und Steffi im GNTM Finale
Jetzt heißt es wieder "Nur eine kann Germany's Next Topmodel werden!" In der neunten Staffel sind total unterschiedliche Mädchen dabei. Wir sind gespannt, wer dieses Jahr Germanys Next Topmodel wird. Hier kannst du dir die GNTM 2014 Kandid ...Und weiter: "Unsere Topmodel-Kandidatin Aminata hat auf Facebook viele Fans. Leider ist sie in den vergangenen Tagen von einzelnen Usern aber immer wieder rassistisch beschimpft worden. Das können wir nicht dulden! Das wollen wir nicht dulden! Wer auf unserer Facebook-Seite rassistische Kommentare verfasst, wird konsequent blockiert. Seine Posts werden von uns gelöscht. Wir sagen STOP! Wir zeigen Rasissmus die rote Karte!"
Gute Aktion, finden wir!
Gegenüber der Bild-Zeitung sagte Aminata Sanogo jetzt auf die Frage, ob sie die Kommentare verletzen:„Also ich bin eher schockiert über die Sachen, die ich zurzeit sehe. Es verletzt mich nicht unbedingt, weil Rassismus schon immer existierte und immer existieren wird! Ich finde es einfach nur schade und mega traurig zugleich. So ein Verhalten muss von zu Hause oder aus der Umgebung kommen... Kein Mensch ist grundlos rassistisch! Ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass diese Menschen sich dafür schämen und merken, dass es nichts bringt. Es ist meistens der Neid, die Wut oder die Angst, die so etwas mit den Menschen macht!“
Wie geht´s mit Aminata weiter? Das erfährst du hier: GNTM 2014: Angst um Aminata