
Wie der Name schon sagt, geht es in der Plastic Bag Challenge um Plastiktüten. Man soll sich so lange, wie man kann, eine Plastiktüte über den Kopf stülpen. Und warum? Damit Tiere gerettet werden. Es kursieren nämlich täuschend echt aussehende Flyer im Netz, in der die National Fish and Wildlife Foundation zu dieser Challenge aufruft. Die Organisation will angeblich die Plastiktütenverschmutzung in den Meeren reduzieren.
„Für jede Minute, in der du eine Plastiktüte über deinen Kopf gestülpt hast, spendet die National Fish and Wildlife Doundation fünf Dollar zur Säuberung der Meere. Schau nicht weg, sondern hilf uns, die Erde zu einem besseren Ort zu machen“, steht auf dem Flyer. Doch das ist ein Fake! Zwar gibt es die Organisation, doch die hat rein gar nichts mit der gefälschten Challenge zu tun.
+ + Wer hat den Flyer gemacht? + +
Unbekannte User auf der Webseite 4Chan haben die Challenge ins Leben gerufen und sich einen üblen Scherz damit erlaubt. Denn viele User denken, dass die Plastic Bag Challenge echt ist und twittern Dinge wie „Hoffentlich können wir mit der #PlasticBagChallenge einen Unterschied für diese armen, armen Tiere machen. Rette heute ein Tier!“ oder „Das ist eine gute Sache und eine ziemlich einfache Challenge!“

Doch egal, wie viele Minuten dabei herauskommen: Spenden tut für die ganze Sache niemand. Und selbst wenn die Challenge echt wäre: Man hat schon als Kind gelernt, dass man seinen Kopf nicht in Plastiktüten stecken soll – man kann schon nach wenigen Sekunden bewusstlos werden oder gar ersticken. Deswegen: Auf keinen Fall nachmachen!
Auch die Kylie Jenner Challenge ist ganz schön gefährlich! Das beweisen auch diese Bilder im Video: