Karnevalskostüme: Die besten Ideen für Fasching

Ideen für Karnevalskostüme: Tolle Tipps für Fasching!

Prinzessin, Tiger oder doch Einhorn? An Fasching sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Du hast Lust, dich zu verkleiden und auf eine Faschingsparty zu gehen, weißt aber noch nicht als was? Wir haben die besten Ideen für Faschingskostüme und superschöne Make-ups für die fünfte Jahreszeit – lass dich einfach inspirieren!

Karneval und Fasching: Das ist der Unterschied

Karneval, Fasching, Fastnacht oder Rosenmontag – viele Begriffe bezeichnen die fünfte Jahreszeit. Doch bedeuten die Bezeichnungen wirklich alle das Gleiche? Nein, sie haben einen ziemlich unterschiedlichen Hintergrund. Wir klären euch auf. 

Das bedeutet Fasching

In Teilen Bayerns und in Österreich wird die fünfte Jahreszeit Fasching genannt. Der Begriff beruht auf dem mittelniederländischen Wort "Vaschang" und bedeutet so viel wie "Ausschank des Fastentrunks". Sprich: es handelt sich um die letzten alkoholischen Getränke vor der Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch eingeläutet wird. 

Das bedeutet Karneval

Karneval feiert man im Rheinland und ist bekannt für seine Närrinnen und Narren. Hier verabschiedet man sich vom Fleisch, bevor die christliche Fastenzeit beginnt. Der Begriff ist abgeleitet vom mittellateinischen "de carne levare ieiunium", was soviel bedeutet wie "Fasten durch Fleischwegnahme". 

Fakten über den deutschen Karneval

  • Der Karneval beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11:11 Uhr in Köln
  • Die Karnevalszeit dauert insgesamt vier Monate und wird deshalb auch als fünfte Jahreszeit bezeichnet
  • In Köln ruft man sich "Kölle Alaaf!" zu, während man in anderen Regionen (Düsseldorf oder Mainz) "Helau" sagt
  • Am Aschermittwoch enden die Partys und die Fastenzeit beginnt. Nun bleiben noch 40 Tage bis Ostern

Wichtige Hygienetipps für Karneval

  • Nur aus dem eigenen Glas trinken und eigenes Besteck benutzen
  • Schminke wie Lippenstifte und Co. nicht gemeinsam verwenden
  • Regelmäßig und gründlich die Hände mit Seife waschen – besonders nach dem Toilettengang, vor dem Essen und nach dem Naseputzen
  • Mit ungewaschenen Händen möglichst nicht das Gesicht, den Mund Augen oder die Nase berühren
Indianer schminken
Der Indianer-Look ist wirklich schön! Und mit ein paar Accessoires und Fransenteilen kannst du auch ganz schnell zur Prinzessin der Indianer werden, wie Pocahontas.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...