#Mode - alle Styles, alle Looks und alles, was angesagt ist

Wenn Mode nicht nur ein vager Begriff für dich ist, sondern du die WIRKLICH relevanten Styles & Looks der Saison kennen willst, dann bist du hier richtig!

Mode TTS quer© istock

Du liebst Shopping und interessierst dich immer für die neuesten Trends? Dann bist du hier richtig: Auf Mädchen.de liefern wir dir immer aktuell die coolsten Looks und Klamotten zu echten Taschengeld-Preisen. Und natürlich gibt es auch jede Menge Infos, News und Starlooks - eben alles, was du spannend findest!


Wie stilsicher bist du?

Du solltest unbedingt rausfinden, wie stilsicher du bist! Unser Test verrät dir ganz genau, wo du mit deinem Styling stehst ...Wie stilsicher bist du?

Berufe in der Mode

Du würdest später gerne in der Modebranche arbeiten? Als Designerin, Schneiderin oder auch als Verkäuferin? Wir haben alle Infos zu Berufen in der Modebranche.

Haute Couture

Die Haute Couture (frz. für „hohe Schneiderkunst“) wird nur noch von wenigen Pariser Modeschöpfern ausgeübt. Die Luxusroben, an denen die Näherinnen bis zu tausend Stunden arbeiten, sind unbezahlbar. Die großen Haute Couture Schauen sind zweimal im Jahr und finden selbstverständlich in Paris statt.

Prêt-à-porter

Französisch für „fertig zum Tragen“. Die Prêt-à-porter Modenschauen finden zweimal im Jahr in den Modemetropolen New York, London, Mailand und natürlich Paris statt. Gezeigt werden jeweils die kommenden Herbst-Winter- bzw. Frühjahr-Sommer-Kollektionen, wie sie dann später in den Boutiquen erhältlich sein werden.

Informelle Kleidung

Informelle Kleidung ist das Gegenteil von formeller/förmlicher Kleidung (z.B. Anzug bei Männern, Kostüm bei Frauen). Legere Freizeitkleidung ist ein Beispiel für informelle Kleidung. Einfachstes, informelles Outfit: Shirt, Jeans und Sneaker.

Folklore-Stil & Gipsy-Look

Eigentlich sind mit Folklore Volksbräuche gemeint. In der Mode beschreibt es einen Kleidungsstil, der unter anderem Elemente aus traditionellen Trachten adaptiert. Der Folklore-Stil ist sehr bunt, erinnert ein wenig an den Ethno-Trend und wirkt multikulturell.Der Gipsy-Look ist ein Mix aus Bohemian und Folklore. Er erinnert an den folkloristischen Bekleidungsstil der Sinti und Roma. Er ist luftig, farbenfroh und ein bisschen extravagant. Lange Röcke, Hüte und viel Schmuck wie Fußkettchen, Armreifen und lange Ohrhänger machen den Gypsy-Stil authentisch.

Lade weitere Inhalte ...