
Magst du deine Sneakers auch am liebsten, wenn sie weiß wie Schnee sind? Ist aber leider gar nicht so einfach einzuhalten, wenn selbiger vom Himmel fällt und sich der Fußweg in eine ekelige Matschlandschaft verwandelt. Winterstiefel kaufen, wie Mutti es immer wieder predigt? Keine Option. Da hilft nur Putzen was das Zeug hält – denn nach jedem Gang vor die Tür ein neues Paar aus dem Karton zaubern, wäre nicht nur unökologisch, sondern auch unbezahlbar. Die Lösung? Entweder mit dreckigen Schuhen umherlaufen oder unsere Pflege-Tipps für weiße Sneakers gründlich studieren – und umsetzen.
1. NIEMALS in die Waschmaschine stecken
Schuhe ausziehen, Schnürsenkel entfernen und ab in die Waschmaschine. Ja, das klingt zu schön, um wahr – oder eher erfolgreich – zu sein. Es sei denn, du wolltest schon immer Turnschuhe mit rissiger Gummisohle haben, die sich nach und nach löst. Falls nicht, setze lieber auf eine Handwäsche. Dazu schnappst du dir einfach einen Schwamm und bearbeitest den Schuh mit lauwarmem Wasser und Weißwaschmittel.
2. Zahnbürste für kleinere Ecken
Das Ganze funktioniert nur für größerer Stellen? Richtig. Mit dem Schwamm wirst du wirklich nicht in jede Ecke des Sneakers gelangen. Dafür haben wir aber auch einen simplen Trick: Nimm eine Zahnbürste (bitte nicht die, mit der du deine Zähne putzt!) und versuche mit Wasser und Seife den Dreck in winzigeren Ecken weg zu bürsten.
3. Das richtige Mittel für den richtigen Stoff
Deine Sneakers bestehen nicht komplett aus leicht abwaschbarem Leder? Dann haben wir auch für empfindlichere Stoffe eine Lösung. Schnapp dir einen Schwamm, tauche ihn in Essig und bearbeite damit den Fleck. So löst er sich quasi in Luft auf.
4. Sneakers bleachen?
Ja, das ist durchaus erlaubt. Aber auch hier sind einige Punkte zu beachten. Nimm etwa die doppelte Wassermenge von der Angabe, die auf deinem Bleaching-Produkt empfohlen wird. Damit bist du auf der sicheren Seite und vermeidest, dass sich deine Schuhe gelb färben. Ganz wichtig am Ende: Spüle die Turnschuhe mit klarem Wasser ab und halte die Sohle von üblen Weichmachern fern.
5. Schnürsenkel nicht vergessen!
Im Grunde erstrahlen deine Sneakers im neuen Glanz, aber irgendwie sehen sie immer noch aus, wie durch den Schlamm gezogen? Das könnte daran liegen, dass du die Schnürsenkel vergessen hast. Auch diese solltest du nicht in der Waschmaschine reinigen, da die Enden brüchig werden und ausfransen könnten. Also gilt auch hier: back to the roots. Bedeutet? Sanfte Handwäsche mit lauwarmen Wasser und Seife.
