
"Let me search it!" Jeder hat diese Situation bestimmt schon einmal erlebt: Man unterhält sich über ein Thema, doch eigentlich verstehst du nur Bahnhof. Kaum bist du auf dem Weg nach Hause, wird erstmal die Google-Suchmaschine auf dem Handy angeschmissen. Wo liegt Uruguay? Eine berechtigte Frage, wenn man in Erdkunde mal nicht so gut aufgepasst hat. Das war allerdings nicht die meistgegoogelte Wo-Frage 2018 – das war nämlich "Wo ist der Mond?" (hat anscheinend sehr viele interessiert). Ich verlasse mich eigentlich immer nur auf ein Orakel: meine Eltern. Die wissen wirklich alles. Doch wenn auch sie keine Antwort parat haben, lande ich als nächstes immer auf Google. Und vor allem 2018 ist so einiges passiert, was mich dazu veranlasst hat, es zu googeln – obwohl diese Suchanfragen es leider nicht in die Top-Liste geschafft haben. Trotzdem: Einige Fragen sind schon wirklich extrem amüsant.
Top 10 der Fragen: Was...?
Eichenprozessionsspinner was tun?
Was hilft gegen Wespen?
Was sind Permanenzen?
Was ist mit Daniel Küblböck?
Was bedeutet rs?
Was hat Maaßen gemacht?
Was ist in Chemnitz passiert?
Was tun bei Hitze?
Was sind Bitcoins?
Was passiert bei einer Mondfinsternis?
Besonders die extrem lange Hitzeperiode in diesem Sommer hat uns offenbar beschäftigt. Vor allem den zweiten Platz konnte ich diesen Sommer total nachvollziehen, denn die nervigen Wespen haben uns den ein oder anderen Grill- oder Eiscaféabend verdorben. Auch war es selbst nachts oft immer noch so heiß, siehe Platz 8, dass uns die hohen Temperaturen ratlos gemacht haben und wir Google um Hilfe gefragt haben.
Top 10 der Fragen: Wo...?
1. Wo ist der Mond?
2. Wo ist die ISS?
3. Wo liegt Uruguay?
4. Wo läuft heute Fußball?
5. Wo spielt Neymar?
6. Wo ist Martin Schulz?
7. Wo liegt Kroatien?
8. Wo entspringt der Rhein?
9. Wo regnet es gerade?
10. Wo liegt Bali?
Und, war eine Frage dabei, die du auch gegoogelt hast?
Top 10 der Fragen: Wie...?
Wie oft war Frankreich Weltmeister?
Wie muss Deutschland spielen, um weiterzukommen?
Wie heißt der Sohn von Kate und William?
Wie heißt die Mutter von Niki Lauda?
Wie lange bleibt die Hitze?
Wie viele Zeitzonen gibt es?
Wie alt ist Thomas Müller?
Wie heißt Bibis Sohn?
Wie heißt das WM Maskottchen?
Wie alt ist Prinz Harry?
Also ich hätte nicht gedacht, dass es Bibis Sohn sogar bis in die Top 10 schafft (pssst...ich bin allerdings ein großer Fan von Bibi´s Beauty Palace und ihren Videos). Dagegen interessiert mich Fußball eher so gar nicht und bin verwundert, dass sich offenbar doch so viele Deutsche dafür interessieren – auch wenn WM war. Wie sieht es bei dir aus? Fußball "jo" oder Fußball "no"?
Top 10 der Persönlichkeiten:
Daniel Küblböck
Meghan Markle
Jan Ullrich
Hans-Georg Maaßen
Demi Lovato
Mesut Özil
Horst Seehofer
Tina York
Sylvester Stallone
Ella Endlich
In diesem Sinne bleibt mir eigentlich nur noch zu sagen, dass 2018 ein wirklich verrücktes Jahr mit vielen wilden Ereignissen war. Und auch wenn diese unendlichen Jahresrückblicke viele Leute nerven, kann man doch wirklich von diesem Jahr behaupten, dass es nicht langweilig war - wie man daran sehen kann, was 2018 am meisten gegoogelt wurde. Auf ein fantastisches, wildes, spaßiges und besseres 2019!
Du willst keine News mehr verpassen? Dann adde uns auf Instagram: maedchen_redaktion