IGITT! So eklig ist der Klebe-Hygienestreifen beim Unterwäschekauf

IGITT! So eklig ist der Klebe-Hygienestreifen beim Unterwäschekauf

Sieht hygienisch aus, aber ist er das auch wirklich? 

dessous-teaser-quer© Istock

Die perfekte Unterwäsche zu finden, war noch nie leicht. Entweder der Schlüpfer zwickt, der BH kneift oder er ist viel zu groß. Hach, wie einfach haben es da die Jungs: 3er-Pack Boxershorts gesichtet, schnappen, zur Kasse und sie haben mit dem Thema erstmal eine Weile Ruhe.
Ohne anzuprobieren Unterwäsche zu kaufen, geht bei uns Girls jedenfalls nach hinten los. Am meisten macht der Unterwäschekauf doch mit der besten Freundin Spaß!  Oder?

Doch was macht dieser transparente Klebestreifen eigentlich im Slip?

Die Hygieneeinlage: Sie ist durchsichtig, hat die Form einer Slipeinlage und klebt im Schritt des Schlüpfers. Irgendwie eklig, bei dem Gedanken daran, wer schon alles vor mir das Höschen anprobiert hat. Hoffentlich nicht mit nackter Muschi. #igittt!

Ansteckung mit Scheidenpilz?

Ja, das ist möglich. Denn es ist ja eigentlich nichts anderes, als Intimpflegeutensilien oder Handtücher zu teilen. Pfui. Noch schlimmer: Je knapper das Höschen, desto mehr Keime. Auch Darmbakterien, Salmonellen und Nordiren sind keine Seltenheit.

Blasenentzündung

Das es abartig ist, da sind wir uns einig. Doch damit nicht genug. Es ist sogar immunsystem-belastend. Zwar können fast alle Menschen die kleinen Erreger problemlos abwehren, dennoch: Ein Restrisiko auf Durchfall durch Fäkalbakterien bleibt. 

„Feuchtkammer“

Bei all den Erregern und Bakterien hilft der Schutzaufkleber also wenig und kann sogar das Gegenteil bewirken: Die Hygieneeinlage fördert die Vermehrung sogar noch, da die Kombination von Plastik und nackter Haut eine Art „Feuchtkammer“ erzeugt, in der sich die Erreger wohlfühlen. 

Lieber gar nicht anprobieren?

Leider ist das oft nur schwer zu vermeiden, wenn man nicht gleich wieder den Tag später damit verdaddeln will, wieder alles zurückzubringen.  Du solltest einfach immer darauf achten, ein nicht zu knappes Höschen bei der Anprobe zu tragen. Heißt: Den String-Tanga beim Unterwäsche-Shopping lieber mal Zuhause lassen.  Zudem solltest Du Dir anschließend unbedingt die Hände waschen, genau wie Du den Badeanzug, Bikini oder die Unterwäsche nach dem Kauf in die Waschmaschine tun solltest. 

Das könnte Dich ebenfalls interessieren: 
-Woran erkenne ich Scheidenpilz?
-5 Gründe warum Deine Vagina nach dem Sex brennt?
-BH-Größe berechnen: Welche BH-Größe habe ich wirklich?

Lade weitere Inhalte ...