
Man mag es kaum glauben, aber: Unser gesamtes Leben befindet sich auf unserem Smartphone. Kontakte, Standorte, Fotos, E-Mails, Texte – bei vielen sogar das Bankkonto! Damit das alles gut vor skrupellosen Unternehmen, Betrügern und Co. geschützt ist, solltest du diese Tipps zur Privatsphäre deines iPhones beachten!
1. Halte deinen Standort geheim
Der Standort ist eine der meistgefragten Informationen, die Apps aus uns herausquetschen wollen. Dabei sammeln sie die Standorte der Nutzer und geben diese Informationen an Drittanbieter weiter – ohne uns zu fragen! Falls du die Option nicht ganz abschalten willst, kannst du im Menü unter Datenschutz und Ortungsdienste festlegen, welche App deinen Standort wann nutzen darf. Erlaube dies am besten nur Apps, die wirklich davon profitieren. Zum Beispiel Navis oder Taxi-Apps. Wichtig ist außerdem, die Benutzung niemals „immer“, sondern höchstens „beim Verwenden“ zu erlauben.
2. Deine Kamera
Kaum hast du eine neue App heruntergeladen, fragt sie dich auch schon nach dem Zugriff auf deine Kamera. Für einige von ihnen macht das natürlich Sinn – denken wir nur an Snapchat oder Instagram. Bei anderen Apps ist der Zugriff allerdings unnötig. Über Einstellungen > Datenschutz > Kamera kannst du überprüfen, welche Apps Zugriff auf deine Kamera haben.
3. Das Mikrofon
Mit dem Mikrofon verhält es sich ähnlich wie mit der Kamera. Ist der Zugriff vereinzelter Apps wirklich notwendig? Falls nicht, bist du auch hier auf der sicheren Seite, wenn du es über Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon deaktivierst.
4. Live-Fotos
Live-Fotos hören sich ja schön und gut an, bringen aber auch Gefahren mit sich. Mit Live-Fotos zeichnet das iPhone 1,5 Sekunden vor und nach dem Fotografieren auf, was passiert. Viele von uns haben diese Funktion aktiviert und riskieren somit, etwas anderes mit anderen zu teilen, als geplant.
5. Vorschau der Bildschirmmeldungen
Wenn wir eine Nachricht erhalten und unser Bildschirm gesperrt ist, zeigt unser iPhone meist die Vorschau der Nachricht direkt mit an. Von wem die Nachricht stammt und was darin steht, ist also sichtbar. So können allerdings auch andere Menschen einen Blick auf deine Nachrichten erhaschen. Über Einstellungen > Benachrichtigungen > Nachrichten > Nachrichteneinstellungen, gibt es die Option „Vorschau anzeigen“. Hier einfach „nie“ auswählen.