
Dass die Kameras in unseren Smartphones mittlerweile eine extrem hohe Auflösung haben und stechend scharfe Fotos machen können, war bis jetzt eigentlich immer ein Vorteil. Noch dazu haben wir uns nie zuvor Gedanken darüber gemacht, dass eine harmlose Pose, wie das Peace-Zeichen mit den Fingern, für uns gefährlich werden könnte. Doch wenn du das nächste Mal in diese Situation kommst, solltest du dir diese Pose ganz genau überlegen. Denn Wissenschaftler des japanischen „National Institute of Informatics“ haben herausgefunden, dass es möglich ist, einen perfekten Fingerabdruck aus Fotos zu ziehen – selbst wenn die Person auf dem Bild drei Meter von der Kamera entfernt ist. Ein Identitätsraub ist daher ziemlich einfach. Ganz schön scary!
Schließlich ist unser Fingerabdruck fast überall gespeichert: egal ob auf unserem Personalausweis, Reisepass, dem Home-Button von unserem iPhone, etc. Sogar Dinge, die eine hohe Sicherheitsstufe haben, werden meistens mit dem Fingerabdruck geschützt. Der Abdruck des Fingers ist wie ein ganz persönlicher Schlüssel und bei jedem komplett individuell.

So macht Kylie Jenner ihre Lippen größer
Machst Du auch gerne Selfies? Dann check die Profi-Tipps von Promi-Stylistin Alexis Knox, die schon Miley Cyrus oder Rita Ora ?Selfie-Nachhhilfe? gab: Mit diesen coolen Beauty- und Styling-Tricks, Tipps und Tools wirst Du garantiert zum S ...Ja, das Ganze klingt nach einer schlechten CSI-Serie, doch es ist möglich. So verhalf letztes Jahr genau diese Technik der Polizei von Michigan, das Handy eines Mord-Opfers zu entsperren und somit an wichtiges Material zur Aufklärung des Falls zu kommen.
Damit man sich in Zukunft vor der Gefahr eines Identitätsdiebstahls schützen kann, arbeiten die Forscher des NII in Japan sogar schon an einer Art Schutzhülle für die Fingerkuppen. Doch am besten schützt man sich, indem man darauf verzichtet, seine Hände in die Kamera zu halten. Schließlich gibt es auch noch genug andere lässige Posen.
Selfie Arten: 10 Gesichter, die jeder schon mal ausprobiert hat