Google beendet Zusammenarbeit mit Huawei.

Schock: Google beendet Zusammenarbeit mit Huawei-Handys

Das kannst du tun, wenn du betroffen bist.

huawei-quer© Istock

Du hast ein Huawei-Handy?! Dann wird dich diese News mit Sicherheit vom Hocker gehauen haben. Google beendet gezwungener Weise die Zusammenarbeit mit Huawei. 

Was ist der Grund für das plötzliche Aus?

Google wurde wegen eines von der US-Regierung ausgesprochenen Verbots zu der Beendigung der Zusammenarbeit gezwungen und kann nichts dagegen tun.

Welche Auswirkungen hat das Ende der Zusammenarbeit für Smartphones? 

Leider ja. Denn Google wird Huawei-Geräte künftig nicht mehr mit den Google-eigenen Apps ausstatten dürfen. Das heißt: kein Google Play Store, Play Music, Gmail und Google Maps mehr. Womöglich werde an einer Lösung gearbeitet, die Apps im Nachgang neu zu installieren, was jedoch viel Aufwand für Huawei-Nutzer sein könnte. 

Bekommt mein Huawei-Handy weiterhin die neusten Updates?

Ja, derzeit kannst du dein Handy weiterhin mit sicherheitsrelevanten Betriebssystem-Updates aktualisieren, wie lange steht leider jedoch in den Sternen. 

Was kann ich jetzt tun?

Wenn du vor hattest dir demnächst ein Huawei-Gerät zu kaufen, solltest du jetzt lieber die Notbremse ziehen und auf eine andere Marke umswitchen. Wenn du bereits so ein Smartphone besitzt, solltest du jetzt erst einmal tief durchatmen und ein paar Tage abwarten – die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt, dass Huawei noch eine unabhängige Lösung für alle Smartphonebesitzer findet. 

Du hast uns noch nicht auf Instagram geaddet? Dann wird es jetzt höchste Zeit: maedchen_redaktion

Lade weitere Inhalte ...