
Ich und Spinnen im Schlaf essen? Niemals! Sobald man von der Geschichte hört, dass jeder Mensch in nur einem Jahr rund acht Spinnen im Schlaf verschluckt soll, läuft es einem kalt den Rücken herunter. Vor allem, wenn man zu denjenigen gehört, die bei dem kleinsten Anzeichen eines Achtbeiners kreischend das Weite suchen.
Doch das amerikanische Online-Magazin „Scientific America“ hat diesen Mythos, Menschen würden Spinnen im Schlaf essen, jetzt aufgeklärt. Denn laut dem Magazin macht es die Biologie der Spinnen, aber auch die der Menschen, höchst unwahrscheinlich, dass die Krabbeltiere nachts den Weg in unsere Münder finden. Warum auch, schließlich kriechen sie während ihrer Streifzüge nicht absichtlich in unsere Betten. Vielmehr haben Spinnen Angst vor Menschen, bzw. nehmen sie in den meisten Fällen gar nicht wahr. Wie Bill Shear, der Professor für Biologie am Hampden-Sydney College in Virginia, berichtet, sehen uns Spinnen sogar so an, als würden sie einen riesigen Stein betrachten.
Achtung: Diese bissige Spinne kriecht jetzt in deutsche Wohnungen!
Spinnen haben Angst vor schlafenden Menschen
Auch Rod Crawford, der Spinnenkurator im Burke Museum für Naturgeschichte und Kultur in Seattle, sieht diesen Mythos als ein Ammenmärchen an. „Vibrationen sind ein großes Stück des sensorischen Universums der Spinnen“, erklärt Crawford. „Eine schlafende Person ist nicht etwas, das eine Spinne bereitwillig ansprechen würde.“ Sobald ein Mensch also mit offenem Mund schläft, um somit eine Spinne verschlucken zu können, schnarcht diese Person in der Regel. Das wiederum verscheucht den Achtbeiner. Noch dazu ist es auch eher wahrscheinlich, dass man von dem krabbelnden Gefühl im Gesicht geweckt wird, bevor sie gegessen werden.

Natürlich ist es möglich, dass Spinnen trotz all der Punkte, die dagegen sprechen, den Weg in menschliche Münder finden, um so von uns Menschen im Schlaf verschlungen werden zu können. Dennoch ist es relativ unwahrscheinlich. Für diese Informationen wurden auch nur die Verhaltensweisen von nordamerikanischen Spinnen als Vorgabe genommen. Trotzdem sind wir der Meinung, dass der Unterschied zu deutschen Spinnen extrem gering ist und dass es kein Grund zur Sorge gibt.
Also keine Ahnung, wie es euch geht, aber wir können jetzt endlich wieder ruhig schlafen, ohne Angst davor haben zu müssen, Spinnen im Schlaf zu essen. ;-)
⯈ Du willst keine News mehr verpassen? Dann folge uns bei Snapchat: maedchen_de