Trendige Wohn-Upgrades: So zauberst du einen neuen Look in deinen Wohnraum

Trendige Wohn-Upgrades: So zauberst du einen neuen Look in deinen Wohnraum

Du bist deinem Kinderzimmer entwachsen und willst im neuen Lebensabschnitt Stellung beziehen? Oder du möchtest deinem Wohnraum einfach so mal ein anderes Wohnfeeling verleihen? Wie du mit ein paar ausgesuchten Handgriffen und Deko-Stücken ein ganz neues Room-Styling kreierst, erfährst du hier.

Wohnzimmer Raumgestaltung© Pexels

Bevor du dich in das große Shopping- und Renovierungsabenteuer stürzt, solltest du dir zunächst überlegen, was dein Zimmer zukünftig über dich als Bewohnerin aussagen soll. Was ist Deine Lieblingsfarbe? Bist du ein eher romantischer Typ? Vielleicht magst du es aber auch lieber cool und rough. Gekonnte Mischungen einzelner Stilrichtungen sind selbstverständlich erlaubt.

Wenn du noch nicht genau weißt, wohin die Reise style-technisch geht, kannst Du als erste Orientierungshilfe beispielsweise auch einfach mal in einem Test checken, wie dein Zimmer auf Jungs wirkt. Vergiss aber nicht: Es ist dein persönliches Reich, in dem du dich wohlfühlen sollst. Tipp: Schreib deine Wünsche und Ideen einfach mal auf. Sobald deine Liste an Wohnideen fertig ist, kann es losgehen!

Mit nur wenigen Details zum neuen Wohnstil: Kissen, Raffrollos und andere Fresh-Ups

Bereits kleine Veränderungen in deinem Zimmer bewirken wahre Wunder. Neue Kissen, ein neuer Teppich und ein schicker Lampenschirm, die sich in ihren Nuancen gekonnt ergänzen – schon das bewirkt ein ganz anderes Wohngefühl.

Vielleicht hast du Lust, auch deinem Fenster einen neuen Style zu verpassen, zum Beispiel mit modernen Raffrollos. Diese lässige Fensterdeko kannst du im Prinzip mit jedem Einrichtungsstil kombinieren, der dir am besten gefällt. Im geöffneten Zustand ist der geraffte Stoff außerdem ein schöner Blickfang.

Bei der Ausstattung deiner Fenster ist alles erlaubt. Wichtig ist nur, dass deine Raffrollos auch eine gute Verdunkelungsfunktion haben. So bleibst du nämlich während deiner Schlafzeit optimal vor dem Licht von Laternen und der Morgensonne verschont – ganz gleich, ob du morgens einfach fit und erholt sein möchtest oder für den Fall, dass eine Geburtstagsparty dann doch mal länger als ursprünglich geplant gedauert hat.

Wände mal ganz neu gestalten

Auch über die Wandgestaltung erreichst du schnell eine beeindruckende Änderung deines Wohnraums. Tipp: Bereits vorhandene Tapeten müssen nicht unbedingt ersetzt werden, sondern lassen sich oft einfach überstreichen. Wählst du eine gut deckende Grundfarbe, wird die alte Wanddeko ruckzuck beseitigt. Bei eher unauffälligen, ungemusterten Wänden kannst Du zugleich schöne Akzente setzen.

Erste Idee: Wandtattoos und Wandsticker

Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen, Mustern und Farben. Sie sind und bleiben im Trend und sorgen für eine besonders schmuckvolle Dekoration: Sehr stilvoll wirken Wandtattoos und -sticker in Nuancen, die sich an anderer Stelle wiederfinden, beispielsweise im Teppich. So entsteht gleichzeitig ein harmonisches Gesamtbild.

Zweiter Vorschlag: Stylishe Poster chic gerahmt

Geometrische Muster, Strandmotive, Kohlezeichnungen, Gemälde-Replikationen – mit dem zum neuen Stil passenden Rahmen kommt jedes Bild perfekt zur Geltung. Passepartouts liegen übrigens immer noch genauso im Trend wie Bilderrahmen im angesagten Vintage-Stil.

Dritte Idee: Einzelne Wände mit Farbe hervorheben

Es reicht oft schon aus, eine Wand oder auch nur einen bestimmten Bereich in einer kräftigeren Farbe zu streichen, um den Stil deines Zimmers zu verändern. Auch Bordüren oder eine Fototapete setzen wirkungsvolle Akzente. Du liebst eher einen rustikaleren Wohnstil? Dazu passen beispielsweise Tapeten mit gröberem Backstein-Design besonders gut.

Alte, langweilige Möbel aufpeppen

Wenn Du den leichten Abnutzungs-Look des Shabby Chic oder des rustikalen Landhausstils toll findest, kannst Du einfach Deine Möbel entsprechend umgestalten. Im Baumarkt sind beispielsweise Kreidefarben erhältlich, mit denen du genau die gewünschte Optik erzielst. Um die Oberflächen aufzurauen, kannst du Schleifpapier verwenden. Anschließend grundierst du die Oberflächen und trägst dann die Farbe zügig mit einem Malerpinsel auf; gegebenenfalls in mehreren Schichten. Durch stellenweises Abschleifen der Farbe nach dem Trocknen bekommst du genau die gewünschte Optik.

Stilvolle Accessoires zum Ordnen und Aufbewahren

Die individuelle Neugestaltung kann auch eine neue Ordnung und Struktur für deinen Wohnraum umfassen. Es sind beispielsweise die offenen Regale, in denen sich viele kleine Sachen anhäufen und das frische Styling eines Zimmers stören können. Es gibt zahlreiche clevere Ideen zur Organisation und Aufbewahrung.

Bewährt haben sich zum Beispiel Boxen für kleine und größere Sachen sowie Stehsammler und Körbe. Große Boxen sind auch mit Rollen erhältlich, so dass du sie bei Bedarf mühelos an einen anderen Platz schieben kannst. Stehsammler eignen sich für Schulhefte und Zeitschriften; und geflochtene Körbe sind für sich allein schon äußerst dekorativ.

Tipp: Beschrifte die Sammelbehälter eindeutig. So weißt du immer, wo du das Gesuchte schnell wiederfindest.

 

Kinderzimmer Wandtattoos
Mit einer schönen Dekoration kannst du in deinen eigenen vier Wänden tolle Akzente setzen. Das Angebot an Wohnaccessoires ist riesig, angefangen bei Vasen, Kerzen und Figuren bis hin zu Spiegeln, Bildern und Ornamenten. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...