Blutung trotz Pille: Ursachen und Tipps zur Vermeidung von Zwischenblutungen

Gründe und Maßnahmen bei Zwischenblutungen durch die Pille

Es gibt viele Gründe, warum man trotz Pille Zwischenblutungen bekommen kann und es kann sogar sein, dass man nicht gut mit der Pille verträgt. Wir verraten dir, was dahinter stecken kann.

Unterhose mit Periodenblut© Pexels
Zwischenblutungen können auch während der Einnahme der Antibabypille vorkommen - welche Gründe dahinter stecken können, verraten wir dir.

Was sind Zwischenblutungen?

Eine Zwischenblutung ist eine Blutung, die während des Einnahmezeitraums der Pille auftritt. Sie kann auf natürliche Weise oder als Nebenwirkung der Einnahme der Pille entstehen. In der Regel handelt es sich um eine schwache Blutung, die nicht so stark ist wie die Monatsblutung.

Ursachen von Zwischenblutungen trotz Pille

Es gibt verschiedene Gründe, warum du trotz der Pille Zwischenblutungen bekommen kannst. Ein häufiger Grund ist ein Einnahmefehler. Wenn du die Pille regelmäßig und in der richtigen Reihenfolge einnimmst, verringerst du das Risiko, eine Blutung zu bekommen, da dein Körper ausreichend mit Hormonen versorgt wird.

Auch wenn du die Pille regelmäßig einnimmst, kann es vorkommen, dass du eine Zwischenblutung bekommst, weil sich dein Körper an die neue Situation gewöhnen muss. Dies passiert normalerweise am Anfang des Einnahmezeitraums, vor allem wenn du dein Präparat gerade erst gewechselt hast und nun ein anderes Präparat einnimmst. Es kann auch sein, dass du die Pille nicht gut verträgst und deshalb eine Blutung bekommst. Dein Körper sendet dir in jedem Fall ein Zeichen mit der Zwischenblutung, die erstmal nicht alarmierend sein muss. 

Blutungen trotz Pille: Was sind die Ursachen?

Viele Frauen nehmen die Pille, um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Allerdings können einige von ihnen trotz der Einnahme der Pille Blutungen haben. In diesem Fall ist es wichtig, die möglichen Ursachen herauszufinden. Die häufigste Ursache für Blutungen trotz Pille sind:

  • Unregelmäßige Einnahme
  • Vergessen der Pille 
  • Unerwünschte Wechselwirkung mit anderen Medikamenten

Unabhängig von der Einnahme der Antibabypille kann eine Zwischenblutung außerhalb deiner Periode auch durch folgende Ursachen hervorgerufen werden: 

  • Hormonstörungen
  • psychische Auslöser
  • Stress
  • Trauer
  • Schock
  • Angst
  • Nervosität
  • extreme Freude

Behandlung der Zwischenblutung

Zwischenblutungen können durch verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel hormonelle Veränderungen im Körper, hervorgerufen werden. Sie sind meistens nicht schwerwiegend und lassen sich leicht behandeln. In manchen Fällen kann eine Hormontherapie empfohlen werden, um die Symptome zu lindern oder den hormonellen Ausgleich wiederherzustellen. Darüber hinaus können auch Medikamente verabreicht werden, die aber vorher mit dem Arzt besprochen werden müssen.

Wann solltest du einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen?

Normalerweise ist es nicht notwendig, einen Arzt aufzusuchen, wenn du eine Zwischenblutung bekommst. Wenn du jedoch mehrere Zyklen lang keine Monatsblutung hast, kann dies ein Hinweis sein. Dein Körper sendet dir Signale, die du dann wahrnehmen und vor allem ernst nehmen solltest. In einem solchen Fall solltest du den Rat eines Frauenarztes oder einer Frauenärztin aufsuchen, um herauszufinden, was der Grund für die Blutung ist. Auch wenn du Schmerzen im Unterleib hast oder wenn die Blutung sehr stark ist, solltest du dich untersuchen lassen.

Wegen Zwischenblutung: Pille wechseln?

Ebenfalls solltest du einen Arzt aufsuchen, wenn du Fragen zur Pille hast. Der Arzt kann dir helfen, die richtige Pille für dich auszuwählen und dir Tipps geben, wie du sicherstellen kannst, dass du sie regelmäßig und in der richtigen Reihenfolge einnimmst.

Blutungen trotz Pille: Ab wann wird es gefährlich für mich?

Es ist möglich, dass du trotz der Einnahme der Pille Zwischenblutungen bekommst. In der Regel handelt es sich hierbei nicht um eine starke Blutung, sondern eher um eine schwache Schmierblutung. Normalerweise ist ein solcher Blutungsanfall kein Grund zur Sorge. Wenn du jedoch mehrere Zyklen lang keine Monatsblutung hast, solltest du einen Arzt aufsuchen. Der Arzt kann dir helfen, herauszufinden, woher die Blutung kommt und wie du Probleme mit der Pilleneinnahme vermeiden kannst.

Lade weitere Inhalte ...