Meggie ist zwölf und ein großer Bücherfan. Sie lebt mit ihrem Vater Mortimer „Mo“ allein, denn ihre Mutter verschwand vor vielen Jahren auf geheimnisvolle Weise. Hört sich fast ganz normal an, oder? Bis dahin könnte es eine wahre Geschichte sein, wenn Mo und Meggie nicht eine merkwürdige Gabe hätten: Sie können Menschen aus Romanen herauslesen. Mit dem Haken, dass für jede Romanfigur ein Mensch aus der realen Welt im Buch verschwindet. Genauso ist nämlich Meggies Mutter „abhanden“ gekommen. Und zwar in dem Buch "Tintenherz". Durch Zufall stoßen Mo und Meggie wieder auf diesen Schmöker und setzen natürlich alles daran, Mama Resa zu befreien. Was allerdings nicht so einfach ist, denn in der Geschichte, in der Meggies Mutter gefangen ist, wimmelt es nur so von Schurken, Schatten und bösen Geheimnissen.
Im zweiten Teil der Tintenwelt-Trilogie "Tintenblut" kehrt Meggie zusammen mit dem „heraus gelesenen“ Farid in die Tintenwelt zurück. Sie will endlich all die phantastischen Gestalten mit eigenen Augen sehen und den Tintenherz-Autor Fenoglio finden. Denn der soll sie später wieder in die reale Welt „zurückschreiben“. Aber Meggie will nicht nur ein Abenteuer erleben, vor allem muss sie „Staubfinger“ warnen – denn der steckt in großer Gefahr…
Im letzten Band "Tintentod" wird es noch einmal richtig gefährlich: Meggie und ihre Eltern leben auf einem verlassenen Hof in den Hügeln östlich von Ombra. Hier ist es friedlich. Zu friedlich, denn es geschehen merkwürdige Dinge im nahen Wald. Werden Meggie und ihre Freunde das dunkle Geheimnis lösen, das Ombra bedroht?
Diskutier im Forum über die Tintenwelt-Trilogie und die Verfilmung von Tintenherz. Infos zum Film findest du in unserem Kino Tipp: Tintenherz.
Basic Infos
Die Tintenwelt-Trilogie: Tintenherz, Tintenblut, Tintentod
Von Cornelia Funke
Erschienen im Dressler Verlag
Preis: ca. 19 Euro (gebundene Ausgabe)