Buch-Tipps für die Quarantäne zu Corona-Zeiten

6 Buch-Tipps für die Quarantäne zu Corona-Zeiten

Nach einem Monat Social Distancing kann einem zuhause schonmal die Decke auf den Kopf fallen. Nicht aber mit diesen sechs spannenden Büchern!

Mädchen beim Lesen© Pexels
Ihr braucht neuen Lesestoff? Dann klickt euch doch mal durch unsere Bildergalerie!

Ihr seid auf der Suche nach spannendem, neuem Lesestoff? Dann seid ihr hier genau richtig. Von Klassikern bis hin zu neueren Bestsellern, haben wir hier für euch sechs Buch-Empfehlungen, die ihr mit Sicherheit nicht mehr so schnell aus der Hand legen werdet. Die folgenden Bücher müsst ihr unbedingt gelesen haben. Viel Spaß! 📚

1. "Wunder, Sieh mich nicht an" von Raquel J. Palacio

August ist zehn Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und seiner Schwester Via in New York. August ist schlagfertig, witzig und sensibel. Eigentlich könnte also alles ganz normal sein in seinem Leben. Doch eines trennt August von seinen Altersgenossen: Sein Gesicht ist entstellt, und unzählige Operationen hat er schon über sich ergehen lassen müssen. Das ist auch der Grund, warum er noch nie auf einer öffentlichen Schule war und bisher zu Hause unterrichtet wurde. Das neue Jahr aber soll alles ändern. August wird in die fünfte Klasse der Bezirksschule gehen, und natürlich hat er Angst. Angst davor, angestarrt und ausgegrenzt zu werden. Doch August wäre nicht August, würde er nicht auch diese Herausforderung mit Bravour meistern!

2. "Plötzlich unsichtbar" von Liz Kessler

Jess hält sich für ein ganz normales Mädchen. Bis zu dem Tag, an dem mitten in der Geographiestunde ihr Arm verschwindet. Ihre beste Freundin Izzy will ihr unbedingt zeigen, wie großartig es ist, sich unsichtbar machen zu können. Was man damit für einen Spaß haben kann! Aber woher kommt die Fähigkeit? Ist Jessica jetzt eine Superheldin? Und kann sie ihren Freunden helfen, als diese in Gefahr geraten?

3. "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry

Schau hinauf zum Himmel: Irgendwo dort oben, zwischen all den funkelnden Sternen, gibt es einen winzig kleinen Planeten. Auf diesem Planeten wohnt der kleine Prinz.
Eines Tages begibt sich der kleine Prinz auf eine lange Reise, im Laufe derer er die Bedeutung von Freundschaft , Mitgefühl und Träumen erfährt.

"Der kleine Prinz" ist eine ganz besondere Geschichte, die schon Generationen von Lesern fasziniert hat. 

4. "Dream Again" von Mona Kasten

Jude Livingston ist am Boden zerstört: Ihr großer Traum, als erfolgreiche Schauspielerin in L.A. durchzustarten, ist geplatzt. Ohne Job und ohne Geld bleibt ihr keine andere Wahl, als zu ihrem Bruder nach Woodshill zu ziehen - und damit auch in die WG ihres Ex-Freundes Blake Andrews. Schnell merkt Jude, dass aus dem humorvollen Jungen von damals ein gebrochener Mann geworden ist, der ihr die Trennung nie verziehen hat. Doch die Anziehungskraft zwischen ihnen ist heftiger als je zuvor. Und schon bald müssen sich Jude und Blake fragen, ob sie bereit sind, ihre Herzen erneut zu riskieren ...

5. "Der Junge im gestreiften Pyjama" von John Boyne

Die Geschichte von "Der Junge im gestreiften Pyjama" ist schwer zu beschreiben. Normalerweise geben wir an dieser Stelle ein paar Hinweise auf den Inhalt, aber bei diesem Buch - so glauben wir - ist es besser, wenn man vorher nicht weiß, worum es geht. Wer zu lesen beginnt, begibt sich auf eine Reise mit einem neunjährigen Jungen namens Bruno. (Und doch ist es kein Buch für Neunjährige.) Früher oder später kommt er mit Bruno an einen Zaun. Zäune wie dieser existieren auf der ganzen Welt.

6. "Erebos" von Ursula Poznanski

In einer Londoner Schule wird ein Computerspiel herumgereicht - Erebos. Wer es startet, kommt nicht mehr davon los. Dabei sind die Regeln äußerst streng: Jeder hat nur eine Chance. Er darf mit niemandem darüber reden und muss immer allein spielen. Und wer gegen die Regeln verstößt oder seine Aufgaben nicht erfüllt, fliegt raus und kann Erebos auch nicht mehr starten.
Erebos lässt Fiktion und Wirklichkeit auf irritierende Weise verschwimmen: Die Aufgaben, die das Spiel stellt, müssen in der realen Welt ausgeführt werden.
Auch Nick ist süchtig nach Erebos - bis es ihm befiehlt, einen Menschen umzubringen.

Mädchen sitzt auf dem Boden mit Büchern
Pünktlich zum Welttag des Buches stellen wir dir hier die coolsten Bookstagrammer*innen, Buch-Start-ups und Autor*innen vor. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...