
Mädchen.de: Welche Voraussetzungen muss man als Model haben?
m!a models: Voraussetzungen, um als Model zu arbeiten, gibt es viele. Äußerliche Merkmale wie eine besondere Ausstrahlung, Schönheit und eine große, schlanke Figur sind unabdingbar. Generell haben Frauen ab 174 cm eine reelle Chance, die Idealgröße für weibliche Models liegt mittlerweile allerdings bei 180 cm. Wichtig für eine Karriere ist außerdem auch die Wandlungsfähigkeit. Visagisten müssen in der Lage sein, das Gesicht des Models ganz individuell und facettenreich schminken zu können. Neben den Äußerlichkeiten muss ein angehendes Model Disziplin, Geduld, Belastbarkeit, Gesundheit und den Willen, nach oben zu kommen, mitbringen.
Model-Test: Wirst du ein Topmodel?
Mädchen.de: Wie alt sollte ein Mädchen sein, wenn es modeln möchte?
m!a models: Das Einstiegsalter bei Mädchen liegt im Schnitt zwischen 16 und 18 Jahren.
Mädchen.de: Braucht man unter 18 Jahren eine Einverständniserklärung der Eltern?
Ja, in diesem Fall benötigt die Agentur die Einverständniserklärung der Eltern.
Mädchen.de: Wie sollte die „Bewerbung“ aussehen?
m!a models: Uns ist es am liebsten, wenn sich die angehenden Models vorab auf unserer Homepage online bewerben. Bilder, Kontaktdaten, Körpergröße und Maße sind hierbei ganz wichtig. Die Bilder sollten ein natürliches Portrait, Bikinifoto und eine lachendes Portrait sein. Und sie müssen alle ohne Make up sein - wir müssen die Mädchen in Natura sehen! Haben wir als Agentur Interesse, dann melden wir uns bei der Bewerberin und laden sie persönlich ein.
Model werden: Tipps und Tricks
Mädchen.de: Muss man als Model wirklich ultradünn sein?
m!a models: Nein, man sollte natürlich kein Hungerhaken sein. Aber um international arbeiten zu können, darf man nun mal maximal einen Hüftumfang von 90cm haben (an der dicksten Stelle vom Po gemessen). Wichtig ist natürlich auch, dass der Körper schön straff bzw. fest und eventuell leicht trainiert ist.
Mädchen.de: Falls man auf der Straße angesprochen wird - woran erkennt man einen seriösen Scout?
m!a models: Vorweg möchten wir sagen, dass renommierte Model- und Casting-Agenturen so gut wie nie per Zeitungsinserat nach Models suchen!
Sie besitzen professionelle Model-Scouts, welche die Mädchen zwar auf der Straße ansprechen, diese aber danach zu einem kostenlosen und professionellem Shooting einladen. Sobald man für das Shooting oder die Set Card bezahlen soll, kann man davon ausgehen, dass es sich um eine unseriöse Agentur handelt. Deshalb möchten wir auch dringend von so genannten “Casting-Vereinen” oder “Model-Clubs” abraten. Hier müssen die „Models“ meistens im Voraus eine Jahresgebühr zahlen und „dürfen“ sinnlose Seminare besuchen. Die Fotos kommen allemal in eine nicht zu gebrauchende Datenbank. Außerdem spielen viele unseriöse Agenturen mit den Illusionen der Mädchen und versprechen ihnen, morgen reich und berühmt zu sein. Eine renommierte Agentur sagt den Bewerberinnen ganz direkt ins Gesicht, ob es etwas wird mit der Karriere oder nicht.
Und ganz, ganz wichtig: Falls jemand bei einem Shooting landen sollte, bei dem er sich ausziehen soll und es handelt sich dabei nicht um ein vorher besprochenes Erotik- oder Männer-Magazin – unmissverständlich „nein“ sagen und so schnell wie möglich das Studio verlassen!
Mädchen.de: Wo genau ist der Unterschied zwischen einem Beauty-, Werbe-, Katalog- oder Laufsteg-Model?
m!a models: Generell kann man das nicht trennen, da ein erfolgreiches Model in jedem Bereich arbeiten sollte. Bei uns gibt es keine Mädchen, die nur für Beauty oder nur für Laufstege arbeiten.
Mädchen.de: Lässt sich das Modeln mit der Schule vereinbaren?
m!a models: Wir haben viele Mädchen, die nur in den Ferien modeln. Wenn man jedoch international arbeiten will, ist es ehrlich gesagt sehr schwierig, weiterhin zur Schule zu gehen.
Mädchen.de: Was verdient ein Model durchschnittlich?
m!a models: Man fängt ungefähr bei 500 Euro am Tag an, für redaktionelle Modestrecken ist es manchmal auch etwas weniger. Je nach Berufserfahrung kann sich dies von 750 bis auf 2250 Euro pro Tag für Werbeaufnahmen erhöhen. Nach oben hin sind je nach Beständigkeit und Bekanntheitsgrad des Models sowie Größe der Kampagne keine Grenzen gesetzt.
Mädchen.de: Wie realistisch ist die Chance, hauptberuflich als internationales Model durchzustarten?
m!a models: Wenn die Voraussetzungen stimmen und das Model sehr viel Disziplin hat und ihre Agentur sie gut aufbaut, dann sind die Chancen nicht schlecht. Aber es gibt sehr viel Konkurrenz - vor allem aus dem baltischen Raum.
In unserer Galerie kannst du dir die Top 20 der deutschen Models anschauen!

Wem das noch nicht reicht, dem werden auf Mädchen.de natürlich auch noch die passenden Tests zum Thema geboten: Finde raus, welcher Topmodel-Typ du bist. Spannend ist auch das Ouiz "Topmodel international" und unser großes Heidi-Klum-Quiz!