
Um flüssige oder cremige Make-ups aufzutragen, eignet sich der flache Foundation-Pinsel am besten. So kannst du präzise und streifenfrei dein Make-up von innen nach außen auftragen. (beispielsweise von ebelin, ca. 4 Euro)

Wer loses oder kompaktes Puder auftragen will, der greift am besten zu einem klassischen Puder-Pinsel. Auch Bronzer kann man damit gut verteilen! Der Puder-Pinsel ist vielseitig einsetzbar. Die weichen Haare und der große Kopf eignen sich super, um einen gleichmäßigen Look zu erzielen. (beispielsweise von Kiko, ca. 16 Euro)

Pinsel für Lidschatten gibt es in unzähligen Formen. Diese klassische Form, die oben leicht rund und wie ein Puder-Pinsel in klein ist, eignet sich für alle Puderlidschatten oder auch für Highlighter. (beispielsweise von H&M, ca. 6 Euro)

Bei Pinsel für flüssigen Concealer gilt: Die Härchen sind fester gebunden und so ist der Pinsel nicht so weich, wie beispielsweise ein Lidschatten-Pinsel. Dadurch kann Concealer präzise aufgetragen und eingearbeitet werden. Egal, ob man lieber einen kleineren Concealer-Pinsel wie rechts bevorzugt oder einen größeren abgeschrägten wie links – beide eignen sich super, um dunkle Schatten zu kaschieren. (beispielsweise von Real Techniques, ca. 8 Euro oder von H&M für ca. 8 Euro)

Solche Pinsel eignen sich besonders gut, um unter dem Auge „abzustauben“. Kleine Lidschattenreste können so entfernt werden, ohne alles zu verschmieren. Für kleine Highlighter-Aufgaben kann man den Fächer-Pinsel auch hernehmen. (beispielsweise von Zoeva, ca. 13 Euro)

Für die Lippen eignet sich besonders ein flacher, kleiner Pinsel. Dadurch lässt sich sowohl Lipliner als auch Lippenstift oder Lipgloss gut auftragen. (beispielsweise von Make Up Factory, ca. 13 Euro)

Mit dem schrägen Pinsel lässt sich Augenbrauenfarbe präzise auftragen – die Bürste auf der anderen Seite verblendet die Farbe dann. Du kannst die Bürste allerdings auch für das Trennen und Kämmen von Wimpern verwenden. So können auch kleine Klümpchen entfernt werden. (beispielsweise von Artdeco, ca. 10 Euro)

Richtiges, gründliches Abschminken ist wichtig! Vor allem, wenn Du mit Pickeln und unreiner Haut zu kämpfen hast. Aber was passiert, wenn Du öfter mal einfach so ins Bett fällst, ohne Dich abzuschminken und wie sollte Deine Abschmink-Routine...
Weiterlesen