8 Dinge, die deine Beauty-Routine nachhaltiger gestalten

8 Dinge, die deine Beauty-Routine nachhaltiger gestalten

Diese acht Produkte beweisen, dass nachhaltige Kosmetik-Artikel nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch gut fürs Auge sind.

beauty-nachhaltig-quer© unsplash

Nicht selten wurden in der Vergangenheit bereits tote Wale oder Fische an Strände gespült, in deren Magen sich kiloweise Plastik befand. In Teilen unseres einst so wunderschönen Planeten verdrängen Müllberge mittlerweile sogar das Wasser. Auch wir sind nicht perfekt und bekommen immer, wenn wir diese Bilder sehen, ein ziemlich schlechtes Gewissen! Deshalb merken wir uns: Schon kleine Veränderungen, können Großes bewirken. Im vergangenen Oktober hat das EU-Parlament für ein Verbot von Einwegprodukten gestimmt. Das nehmen wir zum Anlass, dir umweltfreundlichere Alternativen für Wattestäbchen, Zahnbürste und Co. vorzustellen – und das Beste? Sie sehen sogar cooler aus, als die alten, schäbigen Plastikprodukte.

1. Bambus Wattestäbchen 

bambus-wattestäbchen© Amazon

Bambus Wattestäbchen von „pandoo“

Wie viel Plastikmüll wir allein durch Wattestäbchen schon produziert haben, wollen wir gar nicht wissen. Deshalb denken wir lieber gar nicht weiter darüber nach, sondern kaufen ab sofort nur noch Bambus-Wattestäbchen. Die sind kompostierbar und vegan.

2. Haarbürste aus Holz

haarbürste-aus-holz© Amazon

Haarbürste aus Bambus Holz von „Neverland“

Eine Zahnbürste aus Holz, ist wahrscheinlich eines der wenigen nachhaltigen Produkte, die sich bereits in deinem Badezimmer verstecken. Falls nicht: Unbedingt deine aktuelle Bürste dadurch ersetzen! Das ist übrigens auch gut für deine Mähne.

3. Zahnbürste aus Bambus Holz

zahnbürste-aus-bambus-holz© Amazon

Zahnbürste aus Bambus Holz von „Nature Nerds“

Auch deine herkömmliche Zahnbürste kannst du durch eine umweltfreundlichere Variante ersetzen. Zahnbürsten aus Bambus Holz sehen nicht nur super stylisch aus, sondern sind auch von Natur aus antibakteriell. Dadurch wird das Ausbreiten der Keime auf der Zahnbürste unterbunden. 

4. Kompostierbare Zahnseide

zahnseide-kompostierbar© Amazon

Kompostierbare Zahnseide von „Chinchilla“

Auch wenn es dir noch nie so wirklich aufgefallen ist: Zahnseide ist ebenfalls schlecht für die Umwelt. Unsere Alternative: Kompostierbare Zahnseide aus reiner Seide. Das ist nicht nur schonend fürs Zahnfleisch, sondern auch umweltfreundlich.

5. Zahnpasta aus dem Glas

zahnpasta-aus-dem-glas© Amazon

Zahnpasta aus dem Glas von „Georganics“

Für die Zahnpasta aus dem Glas von „Georganics“ werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet. Zudem ist die Verpackung plastikfrei.

6. Rasierhobel

rasierhobel© Amazon

Vergoldeter Rasierhobel 

Dieser Rasierhobel sieht nicht nur elegant aus, sondern ist auch super für die Umwelt. Deine Plastik-Einwegrasierer kannst du also super damit ersetzen. Die Klinge hält im Schnitt 15 Rasuren lang. Danach kannst du sie umdrehen und die andere Seite verwenden. Erst wenn die zweite Seite abgenutzt ist, wird es Zeit, das Metall-Blatt zu ersetzen.

7. Das richtige Handtuch

2. Single3Colours© Kushel

Auch deine Handtücher können entscheidend dafür sein, ob deine Beauty-Routine nachhaltig oder eher umweltschädlich ist. Falls sich deine Mama also mal wieder dazu entschließt, neue Handtücher zu besorgen, kannst du sie auf eine ganz bestimmte Marke aufmerksam machen: Kushel. Die weichen Handtücher des jungen Start-ups werden aus Buchenholz und Bio-Baumwolle hergestellt. Holz? Ja, richtig. Der Materialmix benötigt weniger Wasser zum Wachsen und gibt ganze 44 Prozent weniger CO2 in die Atmosphäre ab. Und nun das allerbeste: Für jedes Handtuch werden zwei Bäume gepflanzt, also neue Ressourcen erschaffen. 

8. Vegane Naturkosmetik

Wall_Full_Range© PR

Das Leben umweltfreundlicher zu gestalten, ist gar nicht so schwer – man muss nur Stück für Stück damit beginnen. Ein guter Tipp ist zum Beispiel, die herkömmlichen Beauty-Produkte durch Naturkosmetik zu ersetzen. Und dass die alles andere als uncool sind, zeigt schon die stylische Verpackung der Naturkosmetik-Brand "No Planet B". Die kann jedoch noch viel mehr, als nur gut auszusehen: Die Flaschen bestehen zu 97 Prozent und die Tuben zu 50 Prozent aus Altplastik. Zudem werden für die Produkte Unkräuter, Wildblumen und Ungenutztes aus der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Darunter Gänseblümchen, Löwenzahn, Klatschmohn oder auch Mandarinenschale. 

Hier findest du weitere Produkte, die nicht nur nachhaltig, sondern auch gut für deine Haut sind.

nachhaltige-alternativen-tampons-quer
Ein nachhaltiger Lebensstil wird immer wichtiger. Und das sollte er auch. Dafür müssen wir allerdings auch unsere Hygiene-Gewohnheiten ändern. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...