Leserin Hilda ohne Rouge
Rouge verleiht nicht nur einen frischeren Teint, du kannst damit auch kleine Schönheitsfehler ausgleichen. Wie das geht und welcher Rouge-Ton zu deiner Haut passt, erfährst du hier im 3. Teil der Make-up Schule.

Im dritten Teil unserer Make-up Schule zeigen wir dir an Leserin Hilda (17), wie du Rouge effektvoll einsetzen kannst.
Richtig gesetzt, lässt Rouge ein runderes Gesicht schmaler wirken, es bekommt etwas mehr Kontur. Sogar eine große Nase kann mit der optimalen Schminktechnik feiner wirken. Damit das Ergebnis perfekt wird, verraten wir dir die Dos & Don'ts beim Rouge:Dos:Rouge absoften: Übergänge so verwischen, dass keine Ränder mehr zu sehen sind.Farbe abnehmen: Zu kräftiges Rouge mit etwas losem Puder und Pinsel abmildern.Terracotta-Puder: schön auf gebräunter Haut. Don?ts:Zu starkes Rouge: sieht unnatürlich aus. Besser: wenig Farbe zweimal auftragen.Bei fettiger Haut: kein schimmerndes Rouge verwenden! Das betont den Speckglanz. Zu kleine Pinsel: machen Rouge-Balken.
Download Make-up Schule: Rouge auftragen
(So geht's: Klick mit der rechten Maustaste auf folgenden Downloadlink und wähle ?Ziel speichern unter? aus, um das PDF-Dokument auf deinem Computer zu sichern. Dann musst du es nur noch ausdrucken.)