Sommersprossen bekommen: Mit diesen Tipps und Tricks klappt’s!

Sommersprossen bekommen: Mit diesen Tipps und Tricks klappt’s!

Wie bekommt man Sommersprossen? Wie die braunen Pünktchen entstehen, und wie du ganz einfach nachhelfen kannst, wenn du von Natur aus keine Sommersprossen hast, erfährst du hier. 

sommersprossen-bekommen-so-gehts-quer© iStock
Sommersprossen sind in erster Linie genetisch bedingt. Nur wenn jemand aus deiner Familie Sommersprossen hat, kannst du auch welche bekommen.

Sommersprossen sind momentan total angesagt. Doch nicht jeder von uns ist mit den süßen, braunen Punkten gesegnet. Sobald die ersten Sonnenstrahlen auf die Haut scheinen, lassen sich vereinzelt Sommersprossen auf der Nase oder den Wangen blicken. Aber wie kann man Sommersprossen bekommen und wie kann man dafür sorgen, dass sie nicht schneller wieder verschwinden, als sie überhaupt da waren? 

Wie kann man Sommersprossen bekommen?

Manche haben das gesamte Jahr über am ganzen Körper verteilt Sommersprossen, bei anderen kommen sie nur im Sommer zum Vorschein und ganz andere bekommen gar keine Sommersprossen. Generell ist es genetisch bedingt, ob man Sommersprossen bekommt, oder nicht. Für alle diejenigen, die vergeblich nach den kleinen Flecken Ausschau halten, haben wir aber auch Tipps und Tricks für den perfekten Sommersprossen-Look. 

Sommersprossen bekommen mit einem Freckle Pencil 

Gut, dass es die Beauty-Industrie gibt. Dank Mascara können wir uns Wimpern mit Wow-Effekt zaubern, Rouge sorgt für einen gesunden Teint und Lippenstift für vollere Leben. Kein Wunder, dass es auch ein Tool für Sommersprossen gibt: den Freckle-Pencil. Mit dem kannst du dir ganz einfach selbst deine Sommersprossen aufmalen. Achte darauf, dass der Stift nicht zu dunkel ist. Hellbraune Töne wirken am natürlichsten. 

Sommersprossen mit Freckle Pencil: So geht’s

Zuallererst solltest du etwas Puder oder eine leichte BB-Cream auf dein Gesicht auftragen. Mit einem Bronzer kannst du dir anschließend einen sommerlichen Glanz über deinen Nasenrücken und deine Wangen, ins Gesicht zaubern. Nun zum spannendsten Utensil: dem Freckle Pencil. Hier solltest du darauf achten, dass die Mitte des Stifts spitz ist. Anschließend setzt du den Stift mit etwas Druck auf die gewünschte Stelle im Gesicht und drehst ihn leicht um die eigene Achse, bis ein kleiner Punkt entsteht. Besonders natürlich sehen die kleinen Pünktchen leicht verstreut auf Nasenrücken, Wangen und Stirn aus. Natürlich kannst du die Sommersprossen auch mit einem Eyeliner, Kajal oder Augenbrauenstift auftragen. 

 

Wie entstehen Sommersprossen?

Sommersprossen entstehen, wenn zu viel Melanin produziert wird. Melanin ist unter anderem für die Farbe unserer Augen, Haare und Haut verantwortlich. Wird zu viel Melanin produziert, treten dunkle Punkte, die sogenannten Sommersprossen, an unserer Hautoberfläche auf. Besonders häufig kommen Sommersprossen bei hellen Hauttypen mit blonden oder rötlichen Haaren auf. Bereits wenige Stunden in der Sonne machen Sommersprossen sichtbar. Unser Körper schützt uns nämlich vor einem Sonnenbrand, indem er mehr Pigmente produziert. Dadurch wird unser Hautton, aber auch unsere Sommersprossen dunkler. 

Wie kann man Sommersprossen verstärken?

Beim genauen Hinsehen kann man ganz leichte Sommersprossen in deinem Gesicht erkennen – jedoch reicht dir das nicht aus? Wenn du ohnehin schon Sommersprossen hast, ist es ein Leichtes, sie zu verstärken. Nämlich indem du in die Sonne gehst! Bereits wenige Stunden in der Sonne machen deine Sommersprossen sichtbarer. Vergiss vorher jedoch nicht einen Lichtschutzfaktor in deinem Gesicht aufzutragen.

Sommersprossen trotz Sonnencreme?

Hervorgerufen werden Sommersprossen durch Sonneneinstrahlung und entstehen auch mit einem Sonnenschutz. Der ist nämlich sehr wichtig, damit deine Haut keine Schäden davonträgt. Wenn du Sommersprossen bekommst, ist es umso wichtiger, dass du Sonnencreme benutzt! Eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor erfüllt da schon seinen Zweck. Bei besonders sonnigen Tagen solltest du zu einer Sonnencreme mit mindestens LSF 30 greifen.

make-up-nicht-schlecht-quer
Die Tatsache, dass Make-up unsere Poren verstopft und das Hautbild dementsprechend verschlechtert, wurde uns immer wieder eingetrichtert. Doch jetzt hat sich ein Dermatologe zu Wort gemeldet, der diese These widerlegt. Er behauptet sogar, dass Make... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...