Diese Frisuren wurden eine Zeit lang kaum noch getragen, doch nun ist er zurück: Der Pony – und er ist angesagter als je zuvor. Stars wie Heidi Klum, Lisa und Lena und auch Miley Cyrus verändern ihren Look gerne mit einem Pony.
Welche Pony-Varianten gibt es?
Es gibt total verschiedene Pony-Frisuren. Mal fallen ein paar Haare fransig in die Stirn, mal stylt man den Pony zur Seite. Auch die Haarmenge des Ponys verändert den Look. Man kann nur wenige Haare kürzen oder wirklich ein dichten fülligen Pony tragen. Außerdem können die Stirnfransen wellig und glatt getragen werden. Die drei beliebtesten Schnitte sind ein schräger seitlicher Pony, ein akkurat gerade geschnittener Pony, der knapp über den Augen endet und der lässige ausgefranste Pony, den man gerne zu Beachwaves kombiniert. Am auffälligsten ist der kurze Micro Pony.
Wem steht eine Pony Frisur?
Das Tolle an dieser Frisur ist, dass sie jedem steht. Ob zum Pixie Cut oder zu langen Haaren: Man kann den Pony mit allen möglichen Frisuren kombinieren. Vor allem wenn man eine hohe Stirn hat, kann ein Pony helfen, die zu verstecken, wenn man sie nicht so gerne mag. Mit Pony sieht man übrigens oft etwas jünger aus, er kann aber auch das Gesicht etwas runder erscheinen lassen. Außerdem werden die Haare an der Stelle schneller fettig.
Welcher Pony passt zu meinem Gesicht?
Zum runden Gesicht passt ein seitlicher Pony am besten – der macht das Gesicht nämlich noch runder.
Beim ovalen Gesicht kann man nicht viel falsch machen. Jede Pony-Art sieht hier toll aus und man kann alles ausprobieren.
Beim dreieckigen Gesicht hat man oft ein spitzeres Kinn. Das kann man mit einem geraden Pony gut kaschieren. Den kann man glatt oder wellig tragen.
Zum länglichen Gesicht passt ebenfalls ein gerader Pony perfekt. So wirkt das Gesicht etwas runder und eine hohe Stirn wird kaschiert.
Pony rauswachsen lassen!
Das ist wohl der Grund, warum sich viele nicht trauen, einen Pony zu schneiden. Denn den bekommt man so schnell nicht wieder weg. Das Rauswachsen dauert lang und in dieser Zeit können die Haare total nerven, weil sie vor den Augen hängen oder nicht so gut liegen. Mit Haarspangen, Haargel und ein bisschen Geduld kriegt man das aber hin. Viele tragen den Pony beim Rauswachsen seitlich oder teilen ihn in der Mitte und stecken ihn seitlich mit Haarspangen fest.
Woher kommt der Name „Pony“?
Gewusst? Der Name stammt vom Pferd, denn Ponys haben ebenfalls vorne Stirnfransen, die unserem Pony ähneln.
