Und natürlich sind die Kleider auch für die Firmung und alle anderen schicken Anlässe, die 2020 stattfinden, geeignet. Traditionell trug man bei der Konfirmation schwarze Kleidung. Mittlerweile sieht man das etwas lockerer und setzt auch auf Farbe bei diesem festlichen Anlass.
Wie kleidet man sich zur Konfirmation?
Zwar hat sich die Kleiderfrage bezüglich der Konfirmation in den vergangenen Jahren um einiges gelockert – dennoch bevorzugen viele Konfirmandinnen und Konfirmanden eine festliche Konfirmationskleidung. Während Jungs zu einem schlichten Anzug greifen, wählen Mädchen meist ein festliches Kleid oder einen Hosenanzug. Aber was genau muss man eigentlich beim Konfirmations-Outfit beachten?
- Egal, für welchen Look ihr euch am Ende entscheidet: – ihr müsst euch wohl fühlen. Wenn ihr also Kleider auf keinen Fall mögt, solltet ihr euch am Tag eurer Konfirmation nicht in ein Kleid zwingen. Auch Hosenanzüge können wunderschön sein und liegen momentan sogar im Trend!
- Wählt bequeme Schuhe, in denen ihr gut laufen könnt. Es bringt nichts, Pumps mit 10 Zentimeter Absatz zu tragen, wenn ihr nicht darin laufen könnt und unerträgliche Schmerzen habt.
- Bei der Konfirmation handelt es sich um eine kirchliche Festlichkeit. Achtet also darauf, dass eure Schultern nicht zu frei und das Kleid nicht zu kurz ist.
