
Ein Kleid kann man nicht nur im Sommer anziehen - auch im Herbst oder Winter sehen Kleider, kombiniert mit Stiefeln und Cardigan toll aus. Wusstest du, dass man früher sogar zum Tennis oder anderen Sportarten Kleider getragen hat und es für Frauen vollkommen unvorstellbar war, dass sie Hosen anziehen? Heute können wir es uns zum Glück aussuchen und tragen Röcke oder Kleider umso lieber! Egal, ob kurzes Sommerkleid, langes Kleid, Jeanskleid, Maxikleid, Blümchenkleid, oder, oder, oder - hier findest du garantiert das Kleid, was du suchst.
Die schönsten Sommerkleider
Die Mädchen.de Mode-Redaktion hat entschieden! Das sind die schönsten Kleider des Sommers und wir freuen uns darauf, all die schönen neuen Lieblingsteile im Sommer auszuführen
Konfirmationskleider für alle
Du bist auf der Suche nach dem richtigen Konfirmationskleid? Wir haben die schönsten Konfirmationskleider für euch. Und natürlich sind die Kleider auch für die Firmung und alle anderen schicken Anlässe geeignet...
Die schönsten Abiballkleider
Bald geht die Ball-Saison los und du hast noch nicht das perfekte Kleid gefunden? Wir haben die schönsten Abiballkleider und Abschlussballkleider aufgespürt.
Charlestonkleid
Nach dem legendären Modetanz "Charleston" benannte Kleidform. Das Kleid ist kniekurz, locker und gerade geschnitten und war in den Jahren 1925-1927, den Goldenen Zwanzigern, sehr modern. Das lockere Hängekleid symbolisiert auch die etwas androgynere Mode, war vor den 1920 für Frauen noch das Korsett angesagt.
Was ist die Empire-Linie?
Diese feminine Silhouette mit erhöhter Taille und betontem Dekolleté stammt aus der nachrevolutionären Zeit in Frankreich um die 19. Jahrhundertwende. Der Schnitt in fließender A-Linie und die Raffung unter der Brust schmeicheln der weiblichen Figur. Das Dekolleté wird dabei hübsch in Szene gesetzt.