
Seine Tochter startet mit dem Make-up und „betupft“ mit dem „kleinen Ei“ einfach nur ihr Gesicht, ehe sie noch mehr „tupft, tupft, tupft, tupft, tupft“. Danach greift sie zur Make-up-Bürste. Hier wird auch klar, dass der Vater zwar keine Ahnung von den Sachen hat, aber die Beauty-Tools seiner Tochter mitfinanziert. Denn er weiß, dass die Sachen seeeehr teuer sind. Tja, so ein Vater hat es eben nicht leicht. ;-)
Hier siehst du auch noch ein sehr lustiges Beauty-Tutorial bei dem sich eine achtjährige mit einer Binde schminkt.
Aber gehen wir weiter im Video. Der Vater sagt über die Bürste: „Nun benutze ich diese sehr teure Bürste. Ich könnte eigentlich jede Bürste benutzen, aber ich mag diese Bürste, weil ich damit fancy aussehe.“ Eigentlich keine schlechte Erkenntnis: Wir alle haben uns schon tolle Beautysachen gekauft, nur weil wir sie haben wollten und weil sie gerade angesagt sind.

Weiter geht es mit der Pocahontas-Kriegs-Bemalung – auch Concealer genannt. Die drei Streifen auf der Stirn betitelt der Vater einfach als Zeichen für Gesundheit, Reichtum und Freude. Die Marke „Too Faced“ ist dem Vater nicht wirklich geläufig und er umschreibt es so: „Das ist für Menschen, die nicht genug Gesicht haben – es gibt dir mehr Gesicht.“
Auch die Lidschatten-Base ist für den Vater eine Feuchtigkeitscreme, um die Augenlider vor Trockenheit zu schützen, und der Augenbrauenstift kommt nur zum Einsatz, weil seine Tochter anscheinend nicht zufrieden mit den Augenbrauen ist, die sie bekommen hat.
Make-up-Pinsel: Welcher Pinsel kann was?
„Na….Entschuldige bitte?“ Bei der „Naked“-Palette stockt der Vater kurz – kein Wunder bei dem Namen. Als er merkt, was es ist, gibt er aber zu bedenken, dass seine Tochter davon wohl nur ein paar Nuancen überhaupt benutzt. Die Wimpernzange erkennt er dann allerdings – auch wenn er erst der Meinung ist, seine Tochter würde nur eine Seite damit curlen und auch nur auf einer Seite Mascara auftragen.
Schaut euch auf jeden Fall das Video an, um alle lustigen Stellen zu hören!