Disney Figuren: Warum haben sie keine Mütter?

Disney Figuren: Warum haben sie keine Mütter?

Ist euch auch schon einmal aufgefallen, dass unglaublich viele Disney-Figuren keine Mutter haben? Woran liegt das? Eine US-Webseite hat jetzt ausgerechnet, dass mehr als 50 Prozent aller Disney-Charaktere Halbwaisen sind. Bambi, Pocahontas oder Arielle: Sie alle haben keine Mutter. Es gibt tragische Gründe dazu...

disney-muetter-quer© Walt Disney

Walt Disney: So tragisch starb seine eigene Mutter

Pinocchio hat gar keine Eltern, Belle aus "Die Schöne und das Biest" hat keine Mutter und Arielles und Bambis Mütter wurden getötet. Die Liste der Disney-Figuren ohne Mutter ist schier endlos. Die Seite "Hopes and Fears" hat sich jetzt auf Spurensuche begeben und Gründe gesucht, warum Disney-Figuren keine leibliche Mutter haben. Einer der möglichen Gründe: Disney-Chef Walt Disney musste ein Trauma um seine Mutter verarbeiten.

Der "US-Glamour" verriet Walts Mitarbeiter und Vertrauter Dan Hahn, dass Walts Mutter auf tragische Weise ums Leben kam. "Ich habe noch nie darüber gesprochen: 1938 hat Walt seinen Eltern ein Haus gekauft. Ein Ofen musste noch repariert werden, also schicke er ein paar Disney-Mitarbeiter vorbei, um ihn zu reparieren. Als seine Eltern einzogen, trat Gas aus dem Ofen und seine Mutter Flora Disney starb." Walt war am Boden zerstört. Er hatte immer davon geträumt, seinen Eltern ein Haus zu kaufen. Walt Disney hat sich selbst die Schuld am Tod seiner Mutter gegeben und dieses Trauma nie überwunden.

Disney-Filme: Das sind die erfolgreichsten Werke

Die Disney-Geschichte muss in 90 Minuten glaubhaft erzählt werden

Außerdem verriet Don Hahn, dass es durchaus pragmatische Gründe davor gibt, dass viele Disney-Figuren keine Mütter oder Stiefmütter haben. Ein Disney-Film ist mit 80 bis 90 Minuten recht kurz. Da es in den Geschichten oftmals darum geht, dass die Figuren durch ein Schlüsselerlebnis vom Kind zum jungen Erwachsenen werden, muss die Story schnell und glaubwürdig erzählt werden. Der Verlust der Mutter gehört zum Prozess des reifer Werdens dazu.

Disney-Test: Welcher Disney-Film spiegelt dein Leben wider?

Zu Zeiten der Gebrüder Grimm war die Müttersterblichkeit viel höher

Ein weiterer möglicher Grund: Viele Disney-Storys basieren auf den Märchen der Gebrüder Grimm. Jacob und Wilhelm Grimm, die die Märchen niederschrieben, lebten um 1800. Damals war die Müttersterblichkeit insbesondere während der Geburt wesentlich höher als heute in Zeiten der medizinischen Versorgung. Insgesamt war die Lebenserwartung sehr viel geringer. Das Erwachsenenleben begann schon viel früher. Dies erklärt, warum viele Disney-Figuren schon im zarten Alter von 15 oder 16 Jahren ihren Prinzen heiraten.

Noch mehr Disney? Deswegen tragen so viele Disney-Prinzessinen blau?

News, Einblicke & mehr: Adde uns auf Snapchat!

Lade weitere Inhalte ...