
iPhone 8: Animierte 3D-Emojis
Der Countdown läuft und schon ganz bald ist es endlich soweit: das neue iPhone 8 kommt auf den Markt - um genau zu sein am 12. September 2017. Bis dato versucht Apple immer alle Infos unter Verschluss zu halten und nichts an die Öffentlichkeit durchsickern zu lassen. Doch diesmal hat es nicht wirklich funktioniert, denn nur wenige Tage vor der Präsentation des neuen iPhone 8 tauchten Infos über die Funktionen des Smartphones auf. Neben der 3D-Gesichtserkennung (was ja schon früher bekannt war - mehr dazu weiter unten) wird es auch animierte 3D-Emojis - so genannte Animojis - geben, die man verschicken kann. Doch das ist noch nicht alles, denn für diese Emojis spielt die Gesichtserkennung eine große Rolle. Im iOS 11-Code werden Animojis als benutzerdefinierte animierte Nachrichten beschrieben, die deine Stimme benutzen und deine Gesichtsausdrücke wiedergeben. Wie cool ist das bitte?!
Es steht jedoch noch nicht fest, ob sie zukünftig nur per iMessage verschickt werden können, oder sogar auch für WhatsApp verfügbar sind. Doch eine Sache steht fest: Alle iPhone-Fans flippen vollkommen aus und auch wir sind total aus dem Häuschen bezüglich der süßen neuen Emojis.

iPhone 8: Gesichtserkennung entsperrt das Smartphone
Im September soll das iPhone 8 endlich gelauncht werden und Gerüchten zufolge ist mit dem neuen Apple-Modell sogar kabelloses Aufladen möglich. Über eine andere neue Funktion können wir aber nur den Kopf schütteln. Denn das iPhone 8 soll nur mit Gesichtserkennung entsperrt werden können.
In der Theorie klingt das ja alles ganz gut: Innerhalb von Sekunden soll das iPhone 8 unsere Gesichter scannen und erkennen können. Die Gesichtserkennung ist angeblich durch 3D-Sensoren möglich, welche das Gesicht sofort erkennen – auch im Dunkeln dank Infrarot-Technik.
Wir finden die neue Funktion aber ziemlich uncool. Kurz mal in der Schule eine Whatsapp-Message verschicken, gehört damit dann wohl der Vergangenheit an. Denn das iPhone 8 müssen wir ja jedes Mal vor unser Gesicht halten, um es entsperren zu können – und das bemerkt selbst der blindeste Lehrer. Hoffen wir also, dass der Gesichts-Scan nur eine zusätzliche Funktion zur manuellen Pin-Eingabe sein wird..
iPhone 8: Das ist die neue Farbe
Wie Mashable.com schon vor einiger Zeit von einem Informant erfahren haben soll, soll das iPhone mit Spiegel-Design im September auf den Markt kommen. Das Bild zeigt ein iPhone mit Spiegel-Optik, damit man sich ungefähr vorstellen kann, wie es später mal aussehen wird. Darüber haben wir uns natürlich mega gefreut, schließlich braucht man so keinen Spiegel in der Kamera mehr und auch wenn man von Leuten Fotos macht, können sie gleich auf der Rückseite sehen, wie sie aussehen. Super! Einziger Nachteil: Man muss die Fingerabdrücke regelmäßig entfernen. ;-)
Doch jetzt soll es neben dem "Mirror"-Design kein Roségold mehr geben sondern eine Farbe namens "Copper Gold" ("Kupfer-Gold"). Das behauptet zumindest Danny Winget in einem Video - er habe angeblich die Prototypen des iPhone 8 ergattern können. Das "Copper Gold"-iPhone sieht definitiv nicht mehr wie das Roségold aus, auch wenn es an manchen Stellen eine gewissen Ähnlichkeit hat. Es ist ja nicht so, dass wir uns nicht auf neue Farben freuen - aber wir wollen definitiv das iPhone in Rosa nicht verlieren! Deswegen hoffen wir, dass das Gerücht wirklich nur ein Gerücht ist...
iPhone 8: So hoch ist der Preis
Laut dem Tech-Blog Mac Otakara und der Royal Bank of Canada wird das iPhone 8 nicht vor Oktober/November verschickt werden. Bis es dann bei uns ist, wird es vermutlich November/Dezember sein. Grund dafür ist auch die Verspätung der OLED-Displays, die im neuen iPhone verbaut sein werden.
Doch die härteste Nachricht kommt noch: Das iPhone 8 soll ca. 1.400 Dollar (ca. 1.190 Euro) kosten. Im Vergleich zum iPhone 7, dass jetzt in der 256-GB-Version schon 979 Euro kostet, kostet es damit über 1.000 Euro. Die Frage ist natürlich, welche Version das sein wird - doch es ist echt krass, wie teuer das Handy vermutlich wird. Wer sparen will, der sollte dann jetzt schon mal anfangen - Zeit hat man ja durch die langen Lieferzeiten. ;-)
Kommt das iPhone 8 erst 2018?
Prinzipiell kann man sagen, dass dieses Jahr ein iPhone 8 gar nicht an der Reihe wäre. Da letztes Jahr erst das iPhone 7 auf den Markt gekommen ist, wäre dieses Jahr eine s-Version (7s und 7s Plus) an der Reihe. Trotzdem gingen viele von einem iPhone 8 aus, weil das Apple-Handy dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum feiert.
Doch eine angebliche Quelle aus bei Foxconn, wo die Smartphones hergestellt werden, besagen, dass nur Teile für ein iPhone 7s und 7s Plus geordert wurden. Natürlich könnte Apple auch woanders Teile für sein Handy beziehen, doch ein weiteres Gerücht besagt, dass es angeblich Lieferschwierigkeiten bei den Komponenten für das iPhone 8 gibt.
Kommt das iPhone 8 dieses Jahr jetzt nun oder nicht? Im Endeffekt müssen wir uns alle noch bis September gedulden - dann wird ein neues iPhone vorgestellt. Wir sind auf jeden Fall gespannt!
iPhone 8 soll gebogen sein
Die neuesten Gerüchte kommen vom Wall Street Journal. Angeblich wird das iPhone 8 wohl doch einen Anschluss zum Aufladen haben - und zwar einen USB-C-Anschluss. Das wäre das erste Mal, dass Apple einen allgemeinen Anschluss hat - alle Anschlüsse davor hatten nur Apple-Geräte und keine anderen.

Das Display des Smartphones soll leicht gebogen sein - also "curved". Außerdem soll das neue iPhone Gerüchten zufolge auch einen 3D-Laserscanner für die Gesichtserkennung und für 3D-Selfies bekommen. Das ist nicht weit hergeholt, schließlich sind Virtual-Reality-Brillen im Moment der Renner.
In September 2017 soll das Handy auf den Markt kommen - und eigentlich wären nach der Reihenfolge jetzt erst mal das iPhone 7s und iPhone 7s Plus an der Reihe. Doch da in diesem Jahr das iPhone zehnjähriges Jubiläum feiert, gehen viele davon aus, dass das iPhone 8 zusammen mit den anderen vorgestellt wird.
iPhone 8: Wird es komplett aus Glas sein?
Das iPhone 8 soll außerdem komplett aus Glas sein – und wie „Thrillist.com“ schreibt, soll man es zusätzlich auch ohne Kabel aufladen können. Selbst aus großer Distanz soll das möglich sein! Wie? Das bleibt erst einmal unserer Fantasie überlassen. Fakt ist: Umso weniger Anschlussmöglichkeiten ein Handy hat, umso dünner kann man es machen. Und schon beim iPhone 7 wurde der Kopfhöreranschluss entfernt.
Verschwindet der Home-Button?
Auch der Home-Button soll beim iPhone 8 nicht mehr da sein – schließlich wird auch das ganze Display von dem Touchscreen eingenommen. Deswegen wird es nur einen virtuellen Home-Button geben. Neben dem Fingerprint soll es auch, so zumindest ein Gerücht laut der Technikseite Thrillist, eine Augenscan oder Gesichtsscan geben, um dein Handy zu entsperren.

Freundinnenzeit
Egal, ob in der Schule oder beim Treffen mit den Mädels: Das Handy ist immer dabei. Doch jeder weiß, wie nervig es sein kann, wenn die Freundinnen immer nur auf das Display starren! Deswegen haben 7mobile.de und Moritz Freiherr Knigge, Berater für Umgangsformen, ...Alles in allem soll natürlich das Display verbessert werden und da der Touchscreen über das ganze Display gehen wird, wird es an der Seite auch leicht gebogen sein. Das kennt man schon beispielsweise vom Samsung Galaxy S7 edge.
Am Ende sind das natürlich alles nur Vermutungen. ;-) Und schon beim iPhone 7 gab es viele Dinge, die sich dann doch nicht bewahrheitet haben. Also heißt es am Ende abwarten und Tee trinken für alle iPhone-Fans!
Oh nein! Bei diesen Handys wird WhatsApp zum Ende des Jahres eingestellt: Auf diesen Handys wird WhatsApp eingestellt