WhatsApp: So kannst du die blauen Haken austricksen!

WhatsApp: So kannst du die blauen Haken austricksen!

Bei WhatsApp gibt es ja nun schon seit einiger Zeit die legendären und oftmals gehassten blauen Häkchen. Zwar kann man sie mittlerweile ausschalten, doch dann kann man auch nicht mehr beim Empfänger sehen, ob er oder sie die Nachricht gelesen hat. Mit einem einfachen Trick kannst du jetzt die Nachricht lesen, aber die blauen Haken umgehen!

WhatsApp blaue Haken quer© Getty Images

Wie chip.de berichtet, könnte ein nächstes Update bei iPhones dafür sorgen, dass man die Nachricht lesen kann, aber sie nicht mit blauen Haken versehen wird. Siri kann nämlich Nachrichten vorlesen! Und wenn sie die Nachricht von WhatsApp vorliest, dann wird die Nachricht noch nicht als "gelesen" markiert. Cool, oder? Ein weiterer Trick: In der Chat-Übersicht kann man bei den neueren iPhone-Modellen etwas fester auf den Chat drücken und bekommt so eine Vorschau angezeigt. Dabei wird die Nachricht ebenfalls nicht als "gelesen" markiert. 

+ + 01.03.2016: Update mit neuen Funktionen + +

Jetzt gibt es ein neues iOS-Update für den beliebten Messenger mit ein paar Neuerungen! So kann man in der Übersicht der Chats nun sehen, ob eine Nachricht empfangen bzw. gelesen wurde. Das war vorher nur im Nachrichten-Verlauf möglich! Außerdem wird WhatsApp auf einigen Handys den Support einstellen - welche das sind und was es noch alles Neues gibt, erfährst du hier.

Besonders cool: Es gibt jetzt mehr Hintergründe für deine Chats! Du kannst zusätzlich auch noch auf Uni-Farben zurückgreifen. Ansonsten kannst du nun auch während der Wiedergabe eines Videos in den Clip  hineinzoomen. Wichtig, um die neuen Funktionen nutzen zu können: Dein Handy muss mindestens iOS 6.0 haben. Android-Nutzer haben manche Funktionen schon, die iOS-Nutzer erst jetzt bekommen haben.

whatsapp-typen-quer

Der Praktische

Egal, ob im Freundeskreis oder in der Familie ? wenn es um Messenger geht, scheiden sich die Geister. Die einen schreiben viel, die anderen gar nicht und ganz andere können sogar zum Stalker werden! Hier findest Du 15 lustigste Typen aus WhatsApp, Facebook Messeng ...
Weiterlesen

 

Mit dem neuen Update können iOS-Nutzer außerdem auf Fotos, Videos und Dateien aus anderen installierten Apps oder Cloud-Diensten zugreifen. Dafür muss man einfach im Chat auf "Foto/Video-Mediathek" gehen und am unteren Ende auf "Aus einer anderen App wählen" klicken. Schon klappt's!

+ + 22.04.2015: Lesebestätigung ausschalten + +

Mit der neuen Version 2.12.1 für iOS gibt es nun die Möglichkeit, dass die Lesebestätigung ausgeschaltet werden kann. Schluss mit blauen Häckchen! Dafür müsst ihr nur unter "Account" und "Datenschutz" gehen, schon könnt ihr die Lesebestätigung ausschalten. Dann kannst du allerdings auch nicht mehr lesen, ob deine eigenen Nachrichten vom Empfänger gelesen wurden!

Eine weitere Neuerung: Man kann nun mit anderen WhatsApp-Nutzern über die Internetverbindung telefonieren - dafür fallen auch keine Kosten an. Die Telefonier-Funktion "in den nächsten Wochen langsam aktiviert" werden. Bei Android gibt es sie schon länger.

Ebenfalls neu ist, dass man nun mehrere Videos auf einmal versenden kann und auch vor dem Versenden schneiden kann. Videos, Fotos und Links aus anderen Apps können nun direkt über WhatsApp geteilt werden.

 

snapchat-typen-quer

Der Screenshot-Junkie

Vom Stalker bis hin zum Profi-Snapper ? bei Snapchat ist wirklich alles vertreten. Wir zeigen dir die Snapchat-Typen, die jeder kennt! Plus: Verrate uns doch, zu welchem Typ du gehörst! ;-)Wir sind übrigens auch auf Snapchat! Folge uns doch unter maedchen_d ...
Weiterlesen

 

+ + 25.11.2014: Gelesen-Funktion mit Uhrzeit ausgestattet + +

Du kannst dank der blauen Haken sehen, DASS deine Nachricht gelesen wurde sondern auch WANN. Und das geht ganz einfach: Beim iPhone musst du im Chat-Verlauf einfach über eine selbst verfasste Nachricht nach links wischen – schon erscheint das Fenster, was man oben im Bild sehen kann. Bei Android und Windows Phone musst du etwas länger auf die gewünschte Nachricht drücken und schon erscheint ein „i“ für weitere Informationen. 
Krass, was WhatsApp alles weiß und damit auch deine Freunde – wie findest du, dass man nun sogar genau sehen kann, wann die Nachricht gelesen wurde? Verrate es uns in den Kommentaren!

+ + 17.11.2014: Android hat eine Deaktivierungsfunktion + +

Nun hat WhatsApp ganz offiziell auf die negativen Stimmen reagiert: Auf der Homepage des Messenger gibt es nun eine Version für Android: 2.11.444. Wenn man die runterlädt, kann man nun unter Einstellungen -> Datenschutz -> Read Receipts die blaue Haken deaktivieren. Nun kann niemand mehr sehen, ob du die Nachricht wirklich gelesen hast oder nicht - allerdings kannst du das auch nicht mehr. 
Momentan ist die Android-Version, wo das funktioniert, nur auf der WhatsApp-Seite herunterladbar und noch nicht, wenn ihr die App updatet. Wann diese Funktion in einem normalen Update dabei sein wird und wann es bei iOS geht, ist noch nicht klar. 

+ + 11.11.2014: WhatsApp will Deaktivierungsfunktion einführen + +

Okay, das ging schnell: Angeblich soll WhatsApp die Proteste und negativen Stimmen von Twitter & Co. erhört haben und mit einem künftigen Update den Usern die Wahl lassen, ob sie die blauen Häkchen haben wollen oder nicht. Der WhatsApp-Beta-Tester Ihlan Pektas hat einen Screenshot veröffentlicht, der die neue Funktion zeigen soll. Laut Pektas ist auf dem Foto eine Vorab-Version von WhatsApp zu sehen, wo die Lesebestätigung optional ist. Ob das Bild echt ist oder fake, ist nicht klar. Auch nicht, wann das Update kommen soll.

 

akku-sparen-quer

Akku ist nach 5 Minuten aufgeladen

Grrrrrr?richtig nervig: Man schreibt gerade super-wichtige Nachrichten mit seiner besten Freundin, spielt ein Spiel oder telefoniert mit seinem Boyfriend und plötzlich geht das Smartphone aus. Grund: Akku leer! Und das ist ziemlich ärgerlich. D ...
Weiterlesen

Wäre das ein Eingeständnis eines Fehlers? Vielen sind die blauen Haken ein Dorn im Auge und die Stimmen, die eine Deaktivierungsfunktion verlangten, wurden immer lauter. Es ist also kein Wunder, wenn WhatsApp sich von der Meinung beeinflussen lässt. Wie findet ihr das?

+ + Blaue WhatsApp-Häkchen jetzt schon umgehen + +

Du möchtest schon jetzt nicht, dass jemand weiß, ob die Nachricht gelesen hast oder nicht? Mit einem einfachen Trick kannst du das erreichen! Wenn du siehst, dass du eine Nachricht bekommen hast – das wird ja meistens auf dem Homescreen angezeigt –, dann gehst du nicht in WhatsApp, sondern stellst erst mal den Flugmodus an. Das trennt die Internetverbindung. Dann kannst du in WhatsApp die Nachricht lesen. Danach gehst du raus und stellst den Flugmodus wieder aus.
Nun kannst du wie gewohnt weiter surfen, nur der Absender der WhatsApp-Nachricht bekommt keine blauen Häkchen, weil dafür eine Internetverbindung notwendig ist. Solltest du allerdings ohne Flugmodus in die App und die Nachricht gehen, werden die blauen Häkchen wieder angezeigt. 

+ + Was bedeuten die Häkchen bei WhatsApp + +

Ein Haken bei WhatsApp bedeutet, dass die Nachricht erfolgreich an den Server des Messenger-Dienstes übermittelt wurde. Der zweite Haken kommt hinzu, wenn die Nachricht auf dem Handy des Empfängers zugestellt wurde. Entgegen des Mythos zeigt der zweite Haken also nicht an, dass die Nachricht gelesen wurde. Dafür gibt es jetzt allerdings die blauen Haken! So kann man sich nicht mehr herausreden, dass man die Nachricht nicht gelesen hat. 

whatsapp-sprüche-quer
Dein Status muss mal wieder gepimpt werden? Wir zeigen dir die besten WhatsApp-Sprüche. Gemein, nachdenklich oder einfach nur total witzig. Weiterlesen

Beim iPhone 5S von Mädchen.de-Volontärin Nathalie sind die blauen Haken einfach seit gestern Abend erschienen und sind nun neben Nachrichten zu sehen, die sie verschickt hat und die auch vom Empfänger gelesen wurden. Bei Android soll das ebenfalls seit einem Update auf Version 2.11.426 so sein, laut „Chip.de“.  
Aber nicht allen gefällt die neue Umstellung – auf Twitter und im Internet generell wird darüber schon heiß diskutiert. Die blauen Haken würden Beziehungen ruinieren und Leute in Schwierigkeiten bringen, gerade weil man nicht mehr verbergen kann, ob man die Nachricht nun gelesen hat oder nicht. 

datenvolumen-sparen-quer

Mobile Webseiten benutzen

Wer kennt das nicht: Kaum ist gerade mal die Hälfte des Monats vergangen, wird die Geschwindigkeit gedrosselt, weil das Datenvolumen aufgebraucht ist. Diese bösen, kleinen MB gehen aber auch weg wie nix! Deswegen lieber schnell unsere Tipps und Tricks d ...
Weiterlesen

Allerdings sollte man sich wirklich von zwei blauen Haken nicht unter Druck setzen lassen – selbst wenn man die Nachricht gelesen hat und nicht sofort zurückschreibt, kann es ja auch einfach sein, dass man in dem Moment keine Zeit dafür hat oder eben nicht kann. 

whatsapp-schule-quer
WhatsApp ist nach wie vor das beliebteste Kommunikationsmittel. Doch was viele nicht wissen: Früher war der Instant Messenger erst ab 16 Jahre! Danach wurde das Alter auf 13 Jahre gesenkt. Nun soll es aber wieder auf 16 Jahre angehoben werden. Hier... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...