
1. UV-Check
Die Sonne sollte man nicht unterschätzen. Deshalb unbedingt installieren: „UV-Check“. Nach der schnellen Angabe von Uhrzeit, Bewölkung, Hauttyp und Co., berechnet die App die Eigenschutzzeit deiner Haut und welcher Lichtschutzfaktor für dich empfehlenswert ist.
2. VSCO
Um deinen Sommerbildern den letzten Schliff zu verpassen, eignet sich eine Bildbearbeitungs-App. Wir empfehlen die App „VSCO“.
3. Komoot
Du planst in den Sommerferien eine Fahrradtour mit Freunden? Dann sollte sich mindestens einer von euch die App „Komoot“ installieren. Die App hilft bei der Planung von Touren und dient der Orientierung im Gelände. Plus: Es gibt Tipps und Empfehlungen von anderen Nutzern.
4. Festival App
Falls du im Sommer ein oder mehrere Festivals besuchst, kannst du dich schon im Voraus schlau machen, ob es für dein Festival eine App gibt. Musik-Festivals wie das Southside, Hurricane, Open Flair, Rock am Ring oder Parookaville haben bereits Apps, die Informationen bezüglich Anreise, Festivalgelände oder Line-Up bieten.
5. Spotify
Besonders im Sommer geht doch nichts über Musik. Egal ob für die Gartenparty, Chillen im Park oder auf Reisen – Spotify ist ein Muss!
6. Hydro
Besonders an heißen Tagen sollten wir uns die Frage stellen: Habe ich genug Flüssigkeit zu mir genommen? Um deinen Wasserhaushalt im Auge zu behalten und Kreislaufprobleme vorzubeugen, hilft die App „Hydro“. Damit kannst du quasi Tagebuch führen, wie viel du bereits getrunken hast und dich von der App erinnern lassen, regelmäßig etwas zu trinken. Mithilfe von Gewicht, Wetterlage und Aktivität wird ermittelt, wie hoch dein Tagesbedarf an Wasser ist.
