

Kontakte & Gruppen stumm schalten

Deine beste Freundin liebt es einfach, ständig neue Nachrichten zu schreiben? Und im Klassenchat nerven dich die Mitschüler, die jede Minute irgendeinen Blödsinn posten? Du kannst jetzt einzelne Kontakte und Gruppen stumm schalten. Dafür musst du einfach nur auf den Gruppennahmen bzw. den Namen des Kontaktes im Chat klicken – schon bekommst du eine Übersicht und auch die Funktion zum Stummschalten/Lautlos machen: für acht Stunden, eine Woche oder ein Jahr.
Bei iPhone und Android-Smartphones geht das bis jetzt nur in den Gruppen. In der Beta-Version von der WhatsApp-Seite geht es bei Android-Handys auch für Kontakte. Windows Phones haben die Funktion generell schon länger.

Eigene Benachrichtigungstöne
Weiter ist in der Android-Beta-Version die Möglichkeit gegeben, für einzelne Kontakte oder Gruppen eigene Benachrichtigungstöne einzustellen, LED-Farben (sollte man eine Status-LED haben) zuzuweisen und den Vibrationsalarm zu ändern. In Gruppen war das bei iPhone und Android-Handys schon vorher möglich.

Ungelesen-Funktion für Chat-Nachrichten
Mit der Beta-Version kann man einzelne Chat-Nachrichten als „ungelesen“ markieren. Dafür drückt man länger auf die gewünschte Nachricht, um sie zu markieren. Die blauen Haken bei ihrem Chat-Partner tauchen allerdings trotzdem auf. Das ist also nur eine praktische Funktion für dich, falls du die Nachricht später nochmal lesen willst und das nicht vergessen willst.
Stalkerin, Genervte, Vieltipperin oder Praktische - welcher WhatsApp-Typ bist du? Mach den Test und finde es heraus: WhatsApp-Typen-Test