
Du musst in letzter Zeit nachts immer häufiger zur Toilette – es nervt dich nicht nur, raubt dir den Schlaf, sondern schmerzt auch im Unterleib? Dann solltest du dir vielleicht doch lieber mal Gedanken darüber machen, woher das ständige „Pipimachen“ kommt.
Mädchen.de hat für dich 5 mögliche Gründe für nächtliches Pipimachen aufgelistet. Bei einigen solltest du dich sogar von einem Arzt untersuchen lassen.
1. Vor dem Zubettgehen zu viel getrunken
Wer kurz vor dem Schlafengehen viel getrunken hat, kann damit rechnen, auch in der Ruhephase zur Toilette zu müssen. Am besten, du trinkst ein bis zwei Stunden vor dem Zubettgehen nur noch kleinere Mengen.
2. Möglicher Hormonmangel
Hat dein Körper einen Mangel am Hormon ADH, das für die Regulierung des Flüssigkeitshaushalts verantwortlich ist, kann es auch dadurch zu häufigen Toilettengängen in der Nacht kommen.
3. Blasenentzündung
Grund für ständige Klogänge in der Nacht, könnte auch eine Infektion sein. Hinweise darauf können sowohl ein Brennen beim Wasserlassen als auch verhältnismäßig wenig Pipi sein. Hier solltest du dich lieber mal vom Arzt durchchecken lassen.
4. Geschlechtskrankheiten
Auch Clamydien können der Grund für häufige Toilettengänge in der Nacht sein. Da diese häufig ohne Beschwerden auftreten, bleiben sie meistens lange unbehandelt, mit möglich schlimmen Folgen wie Unfruchtbarkeit und Entzündungen des Eileiters.
5. Zu viele koffeinhaltige Getränke
Du greifst öfter zu koffeinhaltigen Getränken wie Kaffee oder Cola obwohl du eigentlich Durst hast?! Dann solltest du dich auch hier nicht wundern, wenn du auch nachts auf die Toilette musst.
