
Wenn der Streit mit deinem Schatz oder deiner ABF zu eskalieren droht, hilft laut Familientherapeut Hal Dunkel nur ein kurzes Wort, um den Ärger des Streitpartners in den Hintergrund rücken zu lassen: „Autsch“.
Aber wieso soll ausgerechnet so ein unspektakuläres Wort einen Streit beenden? „Autsch“ oder „Aua“ signalisiert laut Hal Dunkel Verletzlichkeit. Dein Gegenüber wird also intuitiv innehalten, wenn er oder sie das Zauberwort hört, schließlich sagen wir Autsch nur, wenn uns etwas weh tut.
Mit Autsch zeigst du der Person, mit der du streitest, dass du sie nicht von dir wegstoßen möchtest, sondern verwundbar bist. Du machst dich emotional angreifbar und dein Gegenüber schaltet so einen Gang runter. Er oder sie bemerkt, dass du nicht im Angriff-Modus bist und die überhitzten Gemüter können sich wieder beruhigen, erklärt der Psychologe. Praktisch, oder?
Ob das Wunderwort tatsächlich funktioniert, werden wir gleich beim nächsten Streit einmal ausprobieren. Wäre ja super, wenn sich von jetzt an jede Auseinandersetzung einfach so in Luft auflöst! ;-)
