Chucks binden: Video-Anleitungen zum Schuhebinden!

Chucks binden: Video-Anleitungen zum Schuhebinden!

Hast du schon mal probiert, stylische Muster in deine Chucks zu binden und es nie so richtig hinbekommen? Dann zeigen wir dir ab jetzt, wie du Chucks richtig bindest. Schuhe binden auf verschiedene Art und Weise kann nämlich richtig lässig aussehen. Check die Video-Anleitung! Plus: Wozu sind die beiden Löcher auf der Innenseite der Chucks eigentlich? Das verraten wir dir auch.

chucks-binden-check-die-video-anleitung-557x313-538668

YouTuberin Sarah Barlow zeigt in einem ihrer Videos, wozu die Löcher an der Seite der Chucks sind. Viele denken vermutlich, dass sie zur Belüftung dienen, wenn die Füße stinken - doch das ist falsch! Denn sie sind für die Schnürsenkel, damit man in den Lieblingstretern einen besseren Halt hat. Wie das genau funktioniert, siehst du im Video:

Schuhe binden

Es gibt unglaublich viele verschiedene Arten, Chucks zu binden. Vom Klassiker bis zu hochkomplizierten Knot-Mustern ist für jeden Geschmack und Style etwas dabei. Außerdem: Ein außergewöhlicher Chuck-Style ist ein echter Hingucker. Mädchen.de zeigt dir, wie du eine tolle Schnürung für deine Schuhe hinbekommst.

Kreuzschnürung im Spinnennetz-Style

Chucks binden: Ladder-Schnürung

Schnürsenkel

Mit bunten Schuhbänder werden deine Schuhe und die Schnürung noch auffälliger. Früher einmal standen gewisse Schnürsenkelfarben in manchen Kreisen für eine bestimmte politische Haltung. Während Skinheads weiße Schuhbänder in schwarzen Doc Martens (Springerstiefeln oder Ranger) relativ neutral trugen, wurde dieser Schnürsenkelfarbe von den Nazis die Bedeutung von "White Power" gegeben, ein Zeichen für die nur in ihren Augen überlegene weiße Hautfarbe. Rote Schnürbänder trugen vornehmlich Punks. Gelbe Schnürsenkel wurden Hooligans oder Unpolitischen zugeschrieben. Ob an dieser Definition der Schnürsenkelfarbe etwas dran ist, ist nicht so ganz klar. Es wird vermutet, dass Medien diesen Mythos antrieben. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen und kannst dir die Farbe frei auswählen, die du gerne tragen möchtest. Vor allem in Chucks, denn die haben meist sowieso weiße Schuhbänder und sind absolut neutral.
Tipp: Mit coolen Shwings kannst du noch mehr aus deinen Schuhen herausholen!
Schnürbänder gibt es in verschiedenen Materialien, z.B. aus Baumwolle, Kunstfaser(-mischungen) und Leder. Sie sind entweder geflochten, gestrickt oder gewebt. Auch die Form von Schnürriemen unterscheidet sich. Im Hip-Hop verortet sind sogenannte Fat Laces, die sehr breit und flach sind. Auch Chucks haben flache Schuhbändel. Schnürsenkel sind mit einem Metall- oder Kunststoffstift vor dem Ausfransen geschützt. Kunststoffsenkel sind auch oft vorne zusammengeschweist.
Damit du auch gleich mal das Chucks-binden ausprobieren kannst: Check die Chucks in der Galerie!

Default-Teaserbild portrait

Converse Chucks in Dottergelb

Kaum zu glauben: Chucks gibt es zwar schon seit einer halben Ewigkeit, trotzdem sind die einstigen Basketballschuhe heute angesagter denn je und erfreuen sich auf der ganzen Welt an großer Beliebtheit!
Weiterlesen

Chucks richtig binden: Welche Schnürung willst du von uns erklärt bekommen? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!

Lade weitere Inhalte ...