Corona-Impfung für Jugendliche: Alle Infos

Corona-Impfung für Jugendliche: Alle Infos rund um den Impfstoff

Die Impfungen gegen das Coronavirus laufen schon seit Wochen. Erst werden die alten Menschen geimpft. Wie sieht es aber mit den Jugendlichen aus? Wirkt der Impfstoff überhaupt bei jungen Menschen? 

Junges Mädchen wir geimpft© Pexels
Wie wirkt der Corona-Impfstoff bei Jugendlichen? Ab wie vielen Jahren ist der Impfstoff zugelassen? Wir beantworten eure Fragen!

Wie ist das eigentlich mit dem Impfstoff gegen das Coronavirus? Wirkt die Impfung bei Jungendlichen überhaupt oder soll er nur bei älteren Menschen helfen? Ab wann darf man sich impfen lassen, wie sinnvoll ist die Impfung im jungen Alter und kann ich selber darüber entscheiden, ob ich geimpft werden möchte? Diese Fragen schweben durch viele Köpfe, deswegen werden wir sie jetzt beantworten! 

Wirkt der Corona-Impfstoff überhaupt bei Jugendlichen?

Diese Frage kann leider noch nicht klar beantwortet werden. Dadurch dass das Coronavirus ziemlich plötzlich in unser Leben trat und die Institute erstmal an einem Impfstoff arbeiten mussten, ist alles noch sehr neu und muss immer und immer wieder geprüft werden. Die Impfstoffe die bisher zugelassen wurden, müssen weiterhin an verschiedenen Personen und vor allem Altersgruppen untersucht werden. Es gibt noch keine Langzeit-Studien über den Corona-Impfstoff. Aktuell müssen die Risikogruppen und alte Menschen mit dem Impfstoff versorgt werden. Es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass das Immunsystem der Jugendlichen mit einer geringeren Dosis des Impfstoffes auskommen kann. Nun müssen erstmal alte Menschen und vor allem kranke Menschen mit dem Impfstoff gegen das Coronavirus geschützt werden, damit sie nicht schlimmer erkranken oder sogar sterben müssen.

Ab wann kann ich mich impfen lassen?

Die Impfungen gegen Corona haben bereits kurz nach Weihnachten angefangen. Nach der deutschen Impf-Verordnung werden erst einmal alle Menschen über 80 Jahre und die Bewohner der Altenheime und Pflegeheime geimpft. Parallel dazu wird das Personal, das in diesen Einrichtungen arbeitet, auch gegen Corona geimpft. Anschließend geht es weiter mit den 70- und 60-Jährigen, sowie die Menschen, die an Krebs erkrankt sind oder Diabetes. Schritt für Schritt werden die Menschen nach diesen Regeln geimpft. Vorrang haben erstmal die Menschen, die schwer durch das Coronavirus gefährdet sind, da ihr Immunsystem zu schwach sein kann, um diesen Virus zu überleben. Laut dieser Impf-Verordnung stehen die Jugendlichen also eher weiter unten und werden später geimpft. Es kann sein, dass es zwar noch etwas dauert, allerdings sollen die Impfungen noch dieses Jahr erfolgen! 

Können meine Eltern über meine Impfung entscheiden? 

Wenn ihr unter 16 Jahren seid, dürfen eure Eltern bzw. eure Sorgeberechtigten über die Impfung entscheiden. Das heißt aber nicht, dass ihr nicht mitentscheiden dürft. Wenn ihr Bedenken habt und Sorgen, solltet ihr euch nicht gegen euren Willen impfen lassen. Viel wichtiger ist es, darüber zu sprechen und die möglichen Sorgen vernünftig zu besprechen. Wenn eure Eltern anderer Meinung sind, solltet ihr euch in Ruhe hinsetzen und euch gegenseitig zu hören. So könnt ihr gemeinsam eine Lösung finden! Schließlich gibt es keine Impfpflicht – die Regierung hat eine Empfehlung ausgesprochen. Außerdem sollen 70% der Bevölkerung geimpft werden, damit sich das Virus nicht mehr so schnell verbreiten kann. Also bis dahin kann es sogar sein, dass eine Impfung gegen das Coronavirus für unter 16 Jährige gar nicht mehr relevant sein wird. 

Ab wie vielen Jahren wird geimpft?

Die meisten Impfungen, die bisher zugelassen sind, gelten für Jugendliche ab 18 Jahren. Der Impfstoff-Hersteller Biontech/Pfizer soll, genauso wie der Hersteller Moderna, im Dezember 2020 begonnen haben, Impfstoffe an 12-Jährigen zu testen. Die Testergebnisse müssen bis zum Frühling abgewartet werden. Denn erst, wenn ausreichend getestet wurde, kann ein Impfstoff für Jugendliche unter 16 Jahren ohne Risiko zugelassen werden.

Coronavirus
Da die Infektionszahlen aktuell wieder ansteigen, haben viele Angst vor einem erneuten Lockdown. Bei unseren europäischen Nachbarn ist es schon ab morgen so weit. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...