
Seit über einem Jahr beschäftigt sich die ganze Welt um ein Thema: Corona! Die Pandemie hat sich von unterschiedlichen Seiten gezeigt und für neue Regelungen gesorgt. So mussten wir durch mehrere Lockdowns, Kontaktbeschränkungen, mussten uns mit dem Thema Quarantäne und Impfungen auseinandersetzen und nicht zu vergessen auf Hygienevorschriften und das Tragen vom Mund- und Nasenschutz achten. Seit Beginn der Pandemie kommen gefühlt täglich neue Updates. Dazu zählt nun auch die Neuerung, dass die kostenlosen Schnelltests nicht mehr so verfügbar sein werden, wie sie es aktuell sind. Hier kommen alle Infos dazu.
Massive Einschränkung bei kostenlosen Corona-Tests
Bisher hatten alle Zugang zu einem Corona-Testzentrum und zu einem kostenlosen Schnelltest. Diesen haben wir vor allem für Events, Restaurantbesuche und Co. benötigt. Die Bundesregierung möchte diese Option nun allerdings massiv einschränken. Was das vor allem bedeutet? Menschen, die noch nicht geimpft sind oder sich nicht impfen lassen möchten, müssten künftig für solch einen Test selber zahlen. Für wen es allerdings Ausnahmen gibt, erfährst du im Video.
Allerdings gilt diese Regelung auch für Geimpfte. Für sie wird es ebenfalls keine kostenlosen Bürgertests mehr geben. Der Grund dahinter laut Gesundheitsministerium ist, dass allen Bürger*innen ein Impfangebot gemacht wurde. Aus diesem Grund ist eine Übernahme der Kosten vom Bund nicht mehr erforderlich. Wie viel Geld der Bund dadurch spart, erfährst du ebenfalls im Video.
Diese Thema könnten auch interessieren:
Dagi Bee: Sie hatte Corona und hielt es geheim!
Coronavirus: Delta-Variante! So hoch ist der Anteil jetzt schon
Coronavirus: Markus Söder kündigt neues Impf-Konzept an
Verwendete Quellen: glomex.com
