Wörter wie Inzidenz, Quarantäne, Maskenpflicht und Co. sind mittlerweile feste Begriffe unseres Wortschatzes. Die Hoffnung, dass sich die Lage nach den Impfungen verbessert und die Zahlen sinken, war groß. Neue Regelungen wie 3G oder 2G wurden eingeführt, um die Verbreitung des Virus zu dämmen und einen erneuten Lockdown zu verhindern. Doch nun steigen die Infektionszahlen erneut – nicht nur in Deutschland, sondern auch bei unseren Nachbarn. Deshalb ziehen die Niederlande nun Konsequenzen: Ab Samstag gelten dort wieder Einschränkungen.
Coronavirus: Niederlande erneut im Lockdown
Nachdem die Niederlande am 11.11.2021 einen Höchstwert an täglichen Corona-Infektionen (16.364 positiv) erreicht haben, zieht das Land nun Konsequenzen. Ab Samstag, den 13.11.2021 gelten wieder teilweise Lockdown-Bedingungen: Gastronomische Betriebe und nicht lebensnotwendige Geschäfte müssen ab 19 Uhr schließen. Außerdem soll es eine Kontaktbeschränkung geben, bei der man sich zu Hause mit nur vier weiteren Personen treffen darf. Die neue Regelung soll vorerst für drei Wochen gelten.
Coronavirus: Wie geht es in Deutschland weiter?
Auch in Deutschland werden Vermutungen über einen erneuten Lockdwon laut. Das RKI hat bereits empfohlen, Großveranstaltungen abzusagen und die persönlichen Kontakte auf das Nötigste zu reduzieren. Aktuell wird im Bundestag beraten, wie man den hohen Infektionszahlen entgegenwirken kann. Im Raum stehen eine 1G-Regelung, sowie ein Lockdown für Ungeimpfte.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
Coronavirus: Kommt jetzt die 1G-Regel auf uns zu?
Coronavirus: Droht uns ein Lockdown an Weihnachten? DAS sagen Experten
Hatte ich schon Corona? 5 Symptome, die dafür sprechen könnten
Verwendete Quellen: glomex.com
Dieser Artikel ist ursprünglich auf jolie.de erschienen.