Corona-Selbsttests: Diese Fehler solltest du vermeiden

Corona-Selbsttests: Diese Fehler solltest du vermeiden

Corona Selbsttests können wir inzwischen selber kaufen und den Coronatest ganz einfach zu Hause machen. Doch Vorsicht, diese Fehler solltest du vermeiden.

 Corona Selbsttest© Unsplash
Es gibt tatsächlich kleine Fehler, die du beim Corona Selbsttest unbedingt vermeiden solltest. Welche das sind, erfährst du hier!

Selbsttest Coronavirus: So geht's richtig

Eigentlich ist die Anwendung des Corona Selbsttest einfach erklärt und du denkst, du kannst nichts falsch machen? Da müssen wir dich leider warnen. Es gibt doch einige Fehler, die dir schnell unterlaufen können und dein Ergebnis des Corona Selbsttests verfälschen können. Welche Fehler das genau sein können, siehst du hier im Video.

Um Fehler zu vermeiden: Darauf solltest du unbedingt achten

Damit du ein zuverlässiges Ergebnis erhältst, musst du den Test richtig ausführen. Dabei gibt es folgende Dinge zu beachten, um ein richtiges Coronatest-Ergebnis zu erhalten:

  1. Selbsttest soll bei Zimmertemperatur gelagert werden.
  2. Vor der Anwendung unbedingt die Hände gründlich waschen und die Arbeitsfläche reinigen.
  3. Vor dem Coronatest am besten nicht die Nase putzen, damit du genügend Sekret für den Test aufnehmen kannst.
  4. Beim Selbsttest ganz wichtig: Abstrich aus beiden Nasenlöchern entnehmen!
  5. Stäbchen flach halten und etwa zwei bis vier Zentimeter tief einführen.

Verwendete Quelle: glomex.de

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf jolie.de veröffentlicht.

Coronavirus
Da die Infektionszahlen aktuell wieder ansteigen, haben viele Angst vor einem erneuten Lockdown. Bei unseren europäischen Nachbarn ist es schon ab morgen so weit. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...