Corona-Stress und Zukunftsangst: So gehst du damit um!

Corona-Stress und Zukunftsangst: So gehst du damit um!

Ein erneuter Lockdown bringt momentan wieder alles zum Stillstand. Experten geben dir Tipps, wie du mit Corona-Stress und Zukunftsangst umgehst.

Corona-Angst© Pexels
Du bist mit der Corona-Angst nicht allein. So kannst du sie bewältigen!

Dank der schnellen Verbreitung von Covid-19 befindet sich die Welt in Schieflage. Wir sitzen erneut in unseren Häusern fest und jeder steht vor Veränderungen in seiner täglichen Routine. Unser tägliches Leben wurde auf den Kopf gestellt, und es ist völlig normal, sich als Reaktion auf all dies gestresst, ängstlich oder depressiv zu fühlen. Um dir zu helfen, diese schwierige Zeit zu überstehen und um zu zeigen, dass du nicht allein bist, meldet sich eine Expertin zu Wort, die Fragen über Ängste im Zusammenhang mit der Pandemie beantwortet

Ist es normal, wegen Corona gestresst und besorgt zu sein?

Wenn du dich in letzter Zeit übermäßig gestresst oder ängstlich gefühlt hast, mache dir keine Sorgen, denn das ist angesichts der aktuellen Entwicklungen unbedingt erforderlich. Es ist wichtig, dass Angst und Stress vor der Pandemie normalisiert und nicht stigmatisiert wird.

Du solltest auf diese Veränderung reagieren, also mache dir keine Sorgen, wenn diese seltsame Zeit Emotionen in dir hervorruft, die du noch nie zuvor gefühlt hast. Du bist nicht allein.

Sundeese Borden, klinische Psychotherapeutin, gegenüber seventeen.com

Was kann ich tun, um mich besser zu fühlen?

Während sich dein Leben in den letzten Wochen möglicherweise komplett gewendet hat, versuche, eine gewisse Normalität aufrechtzuerhalten. Wenn du nach der Schule immer ins Fitnessstudio gegangen bist, trainiere ungefähr zur gleichen Zeit weiter. Wenn du deinem Leben wieder Struktur gibst, fühlen sich die Dinge normal an und du hast nicht so viel Freizeit, um dir den Kopf zu zerbrechen.

Versuche, jeden Abend einen Zeitplan für den nächsten Tag zu erstellen. Nimm dir Zeit für verschiedene Aktivitäten wie lesen, Sport und sogar Fernsehen. Dadurch fühlen sich die Tage weniger eintönig an, insbesondere an Wochenenden, an denen du keinen Unterricht hast, der dich ablenkt.

Sundeese Borden

Wie kann ich meine Stimmung heben, wenn ich wegen Corona zuhause bin?

Die eigene Stimmung kann sich schnell ins Negative verändern, wenn du Tag für Tag zuhause sitzt, nur Leggings oder Jogginghosen trägst und jeder Tag wie der andere erscheint. Es gibt Maßnahmen, um deine Stimmung anzuheben:

  • Schlafe ausreichend: Gehe jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett und mache ein Nickerchen, wenn du es kannst
  • Esse gesund: Es ist einfach, Chips und Süßigkeiten zu essen, wenn die Zoom-Klasse nur wenige Meter von der Speisekammer entfernt ist. Versuche jedoch, dich gesund zu ernähren, um deine Stimmung zu verbessern. Viel Wasser und Obst und Gemüse, weniger  Zucker, Fette und Kohlenhydrate.
  • Treibe Sport: Glücklicherweise gibt es überall kostenlose Trainingskurse, in denen unzählige Promis ständig auf Instagram live gehen, um ihre Workouts zu teilen.
  • Nimm dir Sachen vor: Schon kleine Dinge, ohne großen Aufwand können dir Freude bereiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Gesichtsmaske oder einem Schaumbad? Mach ein Event draus und lass es dir dabei gut gehen!
  • Lasse dich auf gesunde Bewältigungstechniken ein: Das bedeutet Yoga praktizieren, Lesen, Meditieren, motivierende Inhalte wie Podcasts anhören oder einfach nur einen lustigen Film ansehen.
Coronavirus
Da die Infektionszahlen aktuell wieder ansteigen, haben viele Angst vor einem erneuten Lockdown. Bei unseren europäischen Nachbarn ist es schon ab morgen so weit. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...