Dürfen Eltern und Lehrer eigentlich auf WhatsApp chatten?

Dürfen Eltern und Lehrer eigentlich auf WhatsApp chatten?

Diese Frage haben sich bestimmt schon einige von euch gestellt. 

whatsapp_quer© klambt bildarchiv

Stell’ dir vor, deine Eltern würden mit deinen Lehrern per WhatsApp chatten. – Wenn der Albtraum Realität werden würde, wäre so manch einer arm dran. Hausaufgaben mal wieder nicht gemacht, bei der Klassenarbeit gespickt oder sich einfach daneben benommen, die Eltern würden per Chat so einige Infos mehr bekommen und vor allem schneller als per Termin oder Elternabend. 

Doch ist es überhaupt erlaubt, dass unsere Lehrer mit unseren Eltern per WhatsApp kommunizieren? 

Der Austausch zwischen Eltern und Lehrern über Schüler via WhatsApp, fällt in Deutschland in eine sogenannte Grauzone. Heißt, diese Art der Kommunikation ist umstritten und wird von jedem Bundesland anders gehandhabt. 

Wir haben einige Regelungen der Bundesländer für euch aufgelistet

- In den Bundesländern Hamburg, Bayern und Nordrhein-Westfahlen ist zwar die Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern untersagt, nicht jedoch die zwischen Lehrern und Eltern. 

- Im Bundesland Thüringen hingegen dürfen Lehrer personenbezogene Daten nur verschlüsselt übermitteln. Welche Messengerdienste dafür verwendet werden, ist jedoch nicht festgelegt

- Im Bundesland Hessen ist der Kontakt zwischen Lehrern und Eltern via WhatsApp verboten, da Messengerdienste datenschutzrechtlich kritisch zu sehen seien. 

Wenn du das Gefühl haben solltest, dass deine Eltern und deine Lehrer mehr Kontakt halten als dir lieb ist, solltest du dich auf jeden Fall mit beiden Parteien darüber unterhalten. Sie werden dich mit Sicherheit verstehen können und bestimmt auch etwas daran ändern. 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren: 

Test: Welcher WhatsApp-Typ bist du? 

10 süße Bildunterschriften für Pärchen 

Lade weitere Inhalte ...