
Du stehst kurz vor Deinem Auslandsjahr oder Deine Sommerferien sind bald zu Ende und Du willst noch mal alles auszumisten und Deinen Kleiderschrank und Dich auf Vordermann bringen?
Hier kommen 7 Tipps, wie Du Sachen auf Ebay-Kleinanzeigen schnell verkaufst:
1. Preis festlegen– nicht das Geld zählt, sondern, dass Du Sachen schnell los wirst
Dir glänzen die Moneten schon in den Augen und Du überlegst Dir wahrscheinlich auch schon, was Du von dem netten Nebenverdienst alles kaufen kannst. Na klar, das sollst Du ja auch. Aber vergiß nicht, dass die Konkurrenz bei einem Secondhand-Online-Händler groß ist, nicht schläft, Du die Sachen ja auch loswerden willst und das möglichst schnell!
2. Fotoskills
Du brauchst für Ebayfotos keine High-Tech-Spiegelreflex-Kamera, sondern einfach einen Fable für gute Fotografie. Stimmt die Perspektive, ist das Produkt ästhetisch abgebildet? Befinden sich Fussel auf dem T-Shirt? Wichtig auch: „Clean-Photography“, das heißt nicht mehr als nötig fotografieren. Besonders der Hintergrund sollte ruhig sein und nicht vom Objekt ablenken.
3. Zeitpunkt
Morgens, wenn alle in der Schule sind, eine Schultasche hochzuladen, das macht genauso wenig Sinn, wie im Hochsommer Ski-Stöcke zu verkaufen. Beachte Tages- und Jahreszeit Deines Posts. Besonders Wochenenden eignen sich, um ein Angebot zu inserieren.
4. Produktbeschreibung
Stell Dir die Frage, was der Leser über Dein Produkt wirklich wissen möchte? Je nach Produkt (Materialinfos, Kaufdatum, Angaben) Tipp: Gib den Verkaufsgrund an, das wirkt authentisch auf den Käufer. Nicht so gut wäre zu schreiben: Fehlkauf ;D Und achte bitte auf eine korrekte Rechtschreibung!
5. Produkttitel
Beim Produkttitel solltest Du darauf achten, den wahren Produktnamen anzugeben, denn danach suchen die meisten. Ergänzen kannst Du den Titel durch Beschreibungen wie neu, guter Zustand, eben ein pfiffiges Wort, dass Dein Produkt aufwertet.
6. Ehrlich währt am längsten
Willst du über’s Ohr gehauen werden? Wohl eher nicht. Dein potentieller Käufer auch nicht. Weise immer auf Mängel hin, sowohl im Text, als auch auf Fotos. Das sind die paar Groschen nun echt nicht wert, andere zu verarschen.
7. Durchhalten – wenn es länger dauert
Gehe nicht mit der Erwartung an die Versteigerung, dass Du Deine Sachen innerhalb der ersten zwei bis drei Stunden los wirst. Manche Dinge brauchen länger. Gibt der Anzeige etwas Zeit und lass sie etwas laufen. Passiert dann noch immer nichts, könntest Du nochmal an deiner Beschreibung feilen.