
Deine beste Freundin hat einen Freund und du nicht. Du hast die schlechteste Note in Mathe und eine andere Freundin hat schon wieder dieses neue Paar Schuhe, was du schon immer haben wolltest – in diesen und vielen ähnlichen Situationen kommt es auf: das Gefühl von Neid. Doch Neid kann häufig einen Streit auslösen, dich traurig machen und bringt dich ganz und gar nicht weiter.
Wie fühlt sich Neid an?
Neid ist nicht nur eine Sache, die im Kopf und genauer gesagt, in deinen Gedanken passiert. Auch kann Neid etwas mit deinem Körper anrichten. Wenn du neidisch bist, verändert sich deine Durchblutung, zeigt sich als den sogenannten „Stich ins Herz“ oder löst ein drückendes Gefühl im Magen aus. Manchmal ist der Neid sogar so groß, dass er uns einsam macht. Man will nicht mehr mit anderen zusammen sein, weil man denkt, dass es anderen so viel besser geht, als einem selbst.
Neid bekämpfen: 3 Tipps gegen Neid
Damit es gar nicht erst so weit kommt, haben wir Tipps für dich, mit denen du Neid bekämpfen kannst und ihn schon vor dem richtigen Aufkommen erkennen kannst.
1. Neid erkennen
Sobald wir uns unfair behandelt fühlen oder enttäuscht wurden, kommt auch relativ schnell der Neid ins Spiel. Doch bevor wir uns überhaupt mit der Ursache unserer Wut beschäftigen können, gewinnen Eifersucht und Neid die Überhand. In derartigen Situationen ist es wichtig, sich selbst zu kontrollieren und das eigenen Verhalten zu hinterfragen.
2. Verwandle den Neid in Selbstliebe
Wenn man neidisch ist, verliert man vor allem eins: Nerven. Eigentlich hat Eifersucht nämlich Nichts mit anderen zu tun, sondern viel mehr mit uns selbst. Deine beste Freundin hat jetzt einen Freund? Freu dich für sie! Aber du bist auch ein toller Mensch und beeindruckst vielleicht viele Menschen mit deinem Talent, ein Instrument zu spielen! Was glaubst du wohl, wie viele Menschen auf dich neidisch sind? Konzentriere dich auf dein Leben und sei dankbar für alles. Du weißt nicht, was dich besonders macht? Dann frag deine beste Freundin! Sie kann da bestimmt einiges aufzählen!
3. Lerne, anderen etwas zu gönnen
Versuche dich in die Lage der Person zu versetzen, auf die du neidisch bist. Jeder hat es verdient, erfolgreich zu sein. Freu dich also für die Person. Ganz nebenbei wird dein Körper dabei Glückshormone ausschütten, die dich wiederum glücklich machen. So gibst du Neid keine Chance!
