
1. Dieses Tier solltest du während deiner Periode meiden
Tiere haben eine viel besser Nase als wir und können deshalb auch erschnuppern, wenn wir unsere Periode haben. Doch während das den meisten Vierbeiner völlig egal ist, werden manche Tiere sogar richtig aggressiv, wenn sie riechen, dass du blutest. Solltest du zum Beispiel während deiner Menstruation einem Leguan begegnen, suche besser schleunigst das Weite! Denn männliche Leguane können das veränderte Pheromon-Level während deiner Tage erschnuppern und greifen an. Vor allem, wenn du dich auf Augenhöhe mit ihnen befindest, sagt Tierärztin Dr. Beth Breitwieser gegenüber broadly.vice.com. Deshalb seien in den USA auch schon öfters menstruierende Mädchen und Frauen von Leguan-Männchen angegriffen worden. Aber was haben die Reptilien denn gegen Menstruation? Tierarzt William Rodgers vermutet, dass unser Geruch während der Periode dem eines Lady-Leguans in der Balz ähnelt. Auch Hunde und Katzen können übrigens eine Veränderung riechen – da sie den Geruch allerdings nicht einordnen können, schert es sie auch nicht, ob du deine Tage hast. Puh, Glück gehabt!

2. Kurz vor deiner Periode wirst du zum Shopaholic
Ist dir schon mal aufgefallen, dass du während einer bestimmten Zeit eines Monats besonders kauffreudig bist? Deine Eierstöcke sind schuld! Denn 10 Tage vor deiner Regelblutung shoppst du am meisten, hat ein Forscher herausgefunden. Professor Pine von der Universität in Hertfordshire hat bei einer Studie rund 500 Frauen auf ihre Ausgaben in Zusammenhang mit ihrem Zyklus beobachtet. Das Ergebnis? Fast zwei Drittel der Teilnehmerinnen gaben zu, während der Phase kurz vor ihrer Periode spontan auf einer Shopping-Tour zugeschlagen zu haben. Die Erklärung des Professors: Frustshopping. Angeblich kaufen wir ein, um die nervigen PMS-Symptome wieder wettzumachen. Na, das haben wir uns aber auch verdient!
Mach mit: In dieser großen Umfrage, kannst du über deine Tage abstimmen: Periode & Co
3. Menstruelle Synchronisation - BFFs kriegen ihre Periode zur selben Zeit
Freundinnen teilen einfach alles: Freude, Leid und …die Periode? Ja, richtig gelesen, bei Mädchen und Frauen, die sich besonders verbunden fühlen, gleicht sich der Zyklus nach und nach an, wenn du nicht die Pille nimmst. Entdeckt hat das Phänomen der menstruellen Synchronisation Psychologin Martha McClintock. In ihrer Studienzeit stellte sie fest, dass sie und ihre Mitbewohnerinnen des Studentenwohnheims immer zu selben Zeit ihre Periode bekamen. Aber warum ist das so? Hier sind sich Wissenschaftler nicht ganz einig. Manche Forscher behaupten, Schuld am gemeinsamen Zyklus seien Pheromone, spezielle chemische Boten- und Lockstoffe, die den Zyklus beeinflussen können. Sie werden über den Achselschweiß in der Luft verteilt und können so den Zyklus von Frauen, mit denen wir wohnen oder die wir häufig sehen, verändern. Der Hintergrund sei dabei evolutionär bedingt: Der Traum, Kinder zur gleichen Zeit großzuziehen und somit sich gegenseitig helfen zu können, werde dadurch gewährleistet. Ob das jedoch so viel Sinn macht, ist fraglich, denn für unsere männlichen Steinzeitvorfahren wäre es sicher schwierig gewesen, die Essensgelüste aller gleichzeitig schwangeren Frauen erfüllen zu müssen;)
Sie hatte fünf Jahre lang ihre Periode
News, Einblicke & mehr: Adde uns auf Snapchat!