
Einmal im Monat nervt sie uns: Die Periode. Dann plagen viele Mädels Bauchschmerzen und Stimmungsschwankungen. Bei vielen verläuft der Zyklus unterschiedlich lang und stark. Manche leiden unter Menstruationsbeschwerden und andere spüren gar nichts während ihrer Periode. Wie geht es dir damit? Mach bei unserer Perioden-Umfrage mit und erfahre wie es anderen Mädels mit ihrer Menstruation ergeht! Wenn auch du Menstruationsbschwerden hast oder dich einfach nur über die Periode informieren willst, findest du hier die wichtigsten Facts zum Thema Periode zusammengefasst.
Inhalt
Unregelmäßiger Zyklus oder Ausbleiben der Periode
Wie lange dauert der Menstruationszyklus?
Ist Sex während der Periode möglich?
Wann bekomme ich meine Tage?
So lästig die Periode auch ist, viele Mädels sind trotzdem froh, wenn sie endlich kommt. Und machen sich Sorgen, wenn sie mit 16 Jahren immer noch keine Menstruation haben. Auch wenn die erste Periode im Durchschnitt im Alter zwischen 12 und 14 Jahren einsetzt – 16 Jahre sind ebenso noch völlig im grünen Bereich. Dein Alter bei deiner ersten Periode sagt allerdings einiges über deine Ernährung, Erziehung und deinen Gesundheitszustand aus. Die Farbe der Periode kann übrigens ebenfalls viel über deinen Gesundheitszustand aussagen, wie du hier nachlesen kannst.
Menstruationsbeschwerden: Was hilft gegen Regelschmerzen?
Menstruationsbeschwerden stehen bei vielen Mädels an der Tagesordnung, wenn sie ihre Periode haben. Bauchkrämpfe, Kopfweh, Rückenschmerzen oder Durchfall können Begleiterscheinungen der Periode sein. Oft beginnen Menstruationsschmerzen nicht erst mit dem Einsetzen der Periode, sondern schon ein paar Tage vorher: PMS-Alarm (prämenstruelles Sydrom) ist angesagt. Was gegen Menstruationsbeschwerden hilft, zeigen wir dir hier: Regelschmerzen: Relax-Tipps für "die Tage"
Du weißt schon alles über die Periode? Wirklich? Dann beweis es im großen Quiz: Periode - Wie gut kennst du dich mit den Tagen aus?
Unregelmäßiger Zyklus oder Ausbleiben der Periode
Deine Periode kommt nicht oder ist unregelmäßig? Keine Panik! Gerade bei jungen Mädchen ist ein unregelmäßiger Zyklus keine Seltenheit, denn das Zusammenspiel der Hormone muss sich erst einpendeln. Bis sich dein Zyklus reguliert hat, ist es also nicht weiter tragisch, wenn die Periode nicht auf den Tag genau einsetzt oder sogar ausbleibt. Aber nicht nur Hormone, sondern auch Stress, Gewicht und Sport beeinflussen die Regelmäßigkeit der Periode.
Was du sonst noch alles über den Zyklus, die ersten Anzeichen für die Periode etc wissen musst, gibt’s hier.
Wie lange dauert der Menstruationszyklus?
Als Menstruationszyklus wird die Zeit zwischen dem ersten Tag der Regelblutung und dem letzten Tag vor der nächsten Regelblutung gezählt. Der gesamte Zyklus dauert bei den meisten Mädchen 28 Tage, aber auch Zykluslängen von 25-35 Tagen, gelten als normal.
Erste Zyklushälfte: Die Follikelphase
Die Phase zwischen dem Eintreten der Menstruation und dem Eisprung wird als Follikelphasse bezeichnet. Wenn die Periode beendet und die alte Gebärmutterschleimhaut abgestoßen ist, beginnt sich die Schleimhaut erneut aufzubauen.
Eisprung
In der nächsten Phase erfolgt der Eisprung. Er erfolgt meist 11 bis 16 Tage vor der nächsten Regelblutung – ja nach Zyklusdauer. Beim Eisprung wird die reife Eizelle aus dem Eierstock ausgestoßen und gelangt in den Eileiter.
Zweite Zyklushälfte: Gelbkörperphase
Die Zeit zwischen Eisprung und Beginn der nächsten Periode wird Gelbkörperphase genannt. In dieser Phase steigt deine Körpertemperatur leicht an und sinkt bei Eintreten deiner Periode wieder.
Tampon oder Binde?
„Und was nehm’ ich während der Periode – Tampons oder Binden?“ An dieser Frage scheiden sich die Geister. Während das eine Mädchen Tampons bevorzugt, weil sie diskreter sind, findet das andere Binden einfacher in der Handhabung. Trotzdem solltest du dich nicht von Mythen zum Tampongebrauch verunsichern lassen. Wir sagen dir hier, was stimmt und was nicht.
Menstruationstasse: Die Alternative zu Tampons
Wenn du deine Periode hast, helfen nicht nur Tampons, Binden & Co. Auch eine Menstruationstasse kann ein gutes Hilfsmittel sein. Eine Menstruationstasse, auch Menstruationsbecher genannt, hat viele Vorteile gegenüber einem normalen Tampon. Was sind Menstruationstassen eigentlich? Wie funktioniert das ganze? Wo kann ich sie kaufen? Wie führt man sie richtig ein? Welche Größe ist die richtige? Hier findest du alle Facts zur Tampon-Alternative.
Ist Sex während der Periode möglich?
Viele Mädels haben gerade während ihrer Periode Lust auf Sex – aber ist das überhaupt möglich? Die kurze Antwort: Klar! Du musst während deiner Tage nicht auf Geschechtsverkehr verzichten. Aber viele Girls scheuen sich davor, denn oft endet Sex während der Periode wortwörtlich in einem Blutbad. Eine gute Lösung können Soft-Tampons sein. Doch was sind Soft-Tamons überhaupt? Hier findest du alle Facts zu den "weichen Tampons".
Periode berechnen – So geht's
Ein Menstruationskalender kann anhand der Informationen über vergangene Menstruationszyklen errechnen, wann die nächste Menstruation voraussichtlich eintreten wird, wann der Eisprung sein wird und wann die nächsten fruchtbaren Tage beginnen. Wann hat deine letzte Menstruation im vergangenen Zyklus begonnen? Wie lange dauerte deine Periodenblutung an? Wie lange dauert dein Periodenzyklus im Durchschnitt? Antworten auf diese Frage solltest du parat haben, wenn du deine nächste Blutung mithilfe eines Menstruationskalenders berechnen willst. Mittlerweile gibt es Menstruationskalender auch im Internet oder als App.
Du hast ein ganz persönliches Problem zum Thema Periode? Dann frag doch einfach Mädchenberaterin Gabi um Rat! Lies dir am besten im Gabi-Archiv unter dem Stichwort Periode die Fragen und Antworten der anderen Mädels durch, vielleicht ist damit dein Problem schon gelöst. Wenn nicht, dann stell Gabi direkt deine Frage zur Periode
