
Nach Malaysia und dem US-Staat Maryland zieht jetzt auch Deutschland mit dem schärferen Nichtraucherschutzgesetz nach. Ab 1.1. 2016 ist das Rauchen nicht nur in geschlossenen, öffentlichen Räumen verboten, sondern auch auf der Straße und sogar in der eigenen Wohnung. Tabak und Rauchwaren wird es nicht mehr im Verkauf geben, Besitz und Handel wird unter Strafe gestellt.
Die Regierung sieht vor, den Tabakkonsum ähnlich wie den Besitz von Marihuana zu ahnden. Das heißt, wer Tabak „unerlaubt anbaut, herstellt, damit Handel treibt, in den Verkehr bringt, einführt, ausführt, abgibt“ oder besitzt, wird bestraft. Die dafür angedrohten Strafen können von einer Geldstrafe bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe reichen.
So ungesund ist Rauchen
Während sich das Gesundheitsministerium über „einen der wichtigsten Tage für die Gesundheit“ freut, fühlen sich viele Raucher in ihrer Freiheit stark eingeschränkt und sind enttäuscht, dass die vorausgegangenen Petitionen und Demonstrationen die Politik nicht umstimmen konnten. Doch viele Menschen in Deutschland sehen diese Neuerung eher als Verbesserung. Nicht nur die Nichtraucher werden geschützt, auch wird wohl kaum mehr ein Jugendlicher mit dem Rauchen anfangen - denn die Verführung im Supermarkt oder durch Werbung ist so fast nicht mehr gegeben.
Wie findest du dieses Gesetz?
Rauchen ist ungesund und macht hässlich. Trotzdem ist diese Gesetz nur Quatsch! April, April! :-)