
1. Bewegung und Sport gegen Winterdepression
Auch wenn man sich schlapp und müde fühlt und nur im Bett bleiben will, hilft Bewegung und frische Luft sehr. Sollte mal die Wintersonne scheinen, ist ein langer Spaziergang Pflicht, denn Sonne tut der Seele gut. Aber auch so solltest du regelmäßig das Haus verlassen und dich bewegen. Melina Sophie, die ebenfalls an Depressionen leidet, macht es vor. Sie powert sich beim Sport aus. Der sportliche Erfolg und die ausgeschütteten Glückshormone tun ihr gut.
2. Freunde treffen gegen den Winterblues
Wichtig ist es, dass du unter Leute kommst. Triff dich öfter mit Freunden, lade deine BFF zu einem Mädelsabend zu dir nach Hause ein und unternehme auch mal was mit deiner Familie. Ein Spieleabend oder ein Ausflug macht allen Spaß und tut dir gut.
3. Licht macht happy
Sollte es in deinem Zimmer sehr dunkel sein, kann das auf die Stimmung drücken und deine Winterdepression verstärken, denn wie schon in Punkt 1 angesprochen, trägt das fehlende Sonnenlicht zu schlechter Stimmung bei. Um dem Winterblues eins auszuwischen, kannst du in deinem Zimmer eine Tageslichtlampe aufstellen. Die sind schön hell und drücken nicht auf die Stimmung.
4. Bunter Fake-Frühling
Ähnlich wie mit der Tageslichtlampe kannst du auch mit Blumen und bunten Farben deinen Körper auf Frühling einstellen. Streiche dein Zimmer in einer warmen Farbe, hänge Sommer oder Palmen-Poster auf, gönn dir neue neue Deko und stell dir ab und zu frische Blumen ins Zimmer. Auch das bewirkt Wunder.
5. Wärme und Entspannung
Wieder ein öder Abend alleine zu Hause? Lass dir die Laune nicht vermiesen, sondern genieße es, Zeit für dich zu haben. Nimm ein Bad, mache dir eine heiße Schokolade, schalte deine Lichterkette ein und such dir auf Netflix eine spannende Serie oder eine witzige Komödie raus. Diese Routine macht im Winter sogar noch mehr Spaß als im Sommer!
6. Gesundes Essen gegen den Winterblues
Um gut durch den Winter zu kommen, braucht dein Körper viele Vitamine und Nährstoffe. Mit einer täglichen Ladung Obst, Gemüse und Vollkorn bist du fitter und auch gegen die lästige Erkältung im Winter gewappnet. Trink doch ab und zu eine heiße Zitrone. So bekommst du eine extra Ladung Vitamin C.

7. Kuscheln hilft
Auch beim Kuscheln werden Glückshormone ausgeschüttet. Schmus also mit deinem Freund, deiner Mama oder deinem Haustier, denn das macht happy und tut euch beiden gut.
Extra-Tipp: Sollten deine Depressionen sehr stark ein, wäre es trotzdem ratsam einen Arzt aufzusuchen, denn der kann dir helfen! Gewusst? Du bist nicht alleine. Viele Stars leiden unter leichten bis starken Depressionen. Melina Sophie, Paola Maria, Liont und Selena Gomez haben auch schon drüber gesprochen. Schäm dich nicht, falls es dir schlecht geht, sondern bitte jemanden aus deinem nahen Umfeld um Hilfe.

Diese Artikel könnten dir auch gefallen!
Depression: Bist Du nur traurig oder schon krank?
„Tote Mädchen lügen nicht“ will mehr Hilfe und Unterstützung bieten