Diese Studie enthüllt: Schokolade macht nicht dick!

Diese Studie enthüllt: Schokolade macht nicht dick!

Laut einer wissenschaftlichen Studie, bezüglich gesunder Ernährung, die vor Kurzem in der Zeitschrift American Journal of Clinical Nutrition erschienen ist, hat der Verzehr von Süßigkeiten rein gar nichts mit einem Risiko für Übergewicht zu tun. Die bisherigen Fakten über Schokolade und Co. in Bezug auf unsere Gesundheit seien schlichtweg falsch. Sind Süßigkeiten also vielleicht sogar „gesund“?

Schokolade macht nicht dick quer © iStock

Bisher haben uns diverse Ernährungswissenschaftler ja immer gepredigt: Zu viel Süßes macht auf die Dauer dick und ist nicht gesund für uns. Also: Wer schön schlank sein will, der muss als erstes die Schokolade weglassen. Doch diese Aussagen könnten jetzt durch neue wissenschaftliche Studien widerlegt werden. Laut einer neuen Studie der American Society for Nutrition, haben Jugendliche mit einem großen Konsum von Süßigkeiten nämlich ein 18% niedrigeres Risiko an Übergewicht oder sogar an Fettleibigkeit zu leiden.

Natürlich fragt man sich da erstmal: Wie passt denn das Ganze überhaupt zusammen? Alles, was uns über die letzten Jahre mühsam eingetrichtert wurde, bekommt plötzlich einen riesen großen Riss. Im positiven Sinne natürlich! Schließlich können wir uns ja darüber freuen, endlich ohne schlechtes Gewissen zu naschen. Aber das ist noch nicht alles: In weiteren Studien über den Verzehr von Schokolade hat sich angeblich gezeigt, dass Schokolade sogar sehr gesund sein soll. Also ganz das Gegenteil von dem, was wir bisher immer darüber dachten. Das ist doch mal wirklich eine super Neuigkeit! Außerdem fanden die Wissenschaftler heraus, dass Erwachsene, die gerne Schokolade essen, ein niedrigeres Risiko für Herz-Durchblutungsstörungen und Herzinfarkte haben.

> Schokolade hilft auch gegen unreine Haut: Wie Schokolade Pickel reduzieren kann

Aber nach all den gegensätzlichen Behauptungen bleibt immer noch die Frage zu beantworten: Was ist denn nun wirklich gesund und was nicht? Buchautor Knop, der sich bereits mit vielen Studien über Ernährung auseinandergesetzt hat, meint dazu:„Niemand kann sagen, was gesunde Ernährung ist – denn Ernährungsforschung gleicht dem Lesen einer Glaskugel […]“. Das macht uns also auch nicht wirklich schlauer. Es ist auf alle Fälle ratsam, sich trotzdem abwechslungsreich zu ernähren und seinen Konsum nicht nur auf Süßigkeiten zu beschränken. Denn der Körper ist wie ein großes Kraftwerk und braucht viele verschiedene Stoffe aus unterschiedlichen Lebensmitteln. Worüber wir uns aber endlich freuen können ist, dass wir ab jetzt ohne bösen Hintergedanken ein Stückchen Schokolade zwischendurch so richtig genießen können. Und das ist doch wirklich eine tolle Nachricht!

Schokolade-stirbt-aus-Aufmacher-quer
Alle Schokoliebhaberinnen – so wie wir – müssen jetzt ganz stark sein, denn es könnte sein, dass es in etwa 40 Jahren keine Kakaopflanze mehr gibt. Bitttteeee waaaaaaaas? Ja, tatsächlich – schnief – ist es gut möglich, dass die Kakaopflanze den... Weiterlesen

Welcher Schoko-Typ bist du? Mache jetzt den Test!

>> Du willst keine News mehr verpassen? Dann folge uns bei Snapchat!

Lade weitere Inhalte ...